Rotter/Gies: „Wir erklären den Frieden“ Chor der Volksschule Marz: Fredi Jirovec: „Music in the Air“; Werner Meier/Margit Sarholz: „Hand in Hand“ Wimmer Unterstufenchor (WUC): Aus „Elisabeth“: „Milch“; The
tmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Markus Szelinger, Werner Glösl (Verein Zukunft Schlaining), 2. Landtagspräsident Walter Temmel. Bildtext Europäischer Dor
Claudia Priber, Landesrat Leonhard Schneemann, Präsident des Vereins KIBu Thomas Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext Klangfrühling_2: Landesrat Leonhard
ung Burgenland, technischer Leiter), Anton Beretzki (Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH), Werner Cerutti (Tourismusexperte) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz
Kazinota (Neustift bei Güssing), Mag.a Margit Nöhrer, GF Südburgenland Plus und Südburgenland-Manager Werner Unger Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. Mai 2023 Landesmedienservice
Doskozil, Hannes Anton, GF Bioland Burgenland eGen, Günter Ringhofer, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Werner Cerutti, GF Sonnentherme Lutzmannsburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
Lackenbach. Meine Kehillah 4: Landesrat Heinrich Dorner und Norbert Blecha mit ORF Landesdirektor Werner Herics und Gerhard Krammer Rektor, der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des Landes Burgenland
l.) Der frühere Nationalparkdirektor Kurt Kirchberger, LAbg. Wolfgang Spitzmüller, Landesrat a.D. Werner Falb-Meixner, Landesrat a.D. Paul Rittsteuer, LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter, Nationalr
Funktionär beim Sportverein (Schriftführer, Obmann und Rechnungsprüfer) Landessportehrenzeichen in Silber Werner-Franz Faymann , Leichtathletik Mittelburgenland (18 Jahre Obmann, 7 Jahre Landesfachwart beim ASVÖ