Für diesen baulichen Schritt investierte die Gesundheit Burgenland in der Zeit zwischen August 2022 und Dezember 2023 3,9 Mio. Euro. Die neue Cafeteria soll bis zum Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen. [...] September 2022 bis Ende 2023 umgebaut und ging wie geplant im Laufe dieser Zeit stufenweise in den Betrieb. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen 3,3 Millionen Euro. Der Bedarf nach dem AG/R-Programm ist
18 Lehrlinge an ihrer beruflichen Zukunft, bis zum Jahresende werden es 20 sein. Die landesnahen Betriebe beschäftigen aktuell 86 Lehrlinge, bis zu 22 weitere sollen folgen. „Im Burgenland überlassen wir [...] Land Burgenland ist ein wichtiger Lehrlingsausbildner. Wir geben – gemeinsam mit den landesnahen Betrieben – bis zu 128 jungen Burgenländerinnen und Burgenländern eine Chance für ihre persönliche Zukunft [...] begleiten zu können. Folgende Ausbildungsberufe werden angeboten: Verwaltungsassistent, Straßenerhaltungsfachmann, KFZ-Techniker, Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent, Vermessungstechniker;
in der Region“, sagte Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch in Breitenbrunn am 19. Oktober 2021. Mars hatte die Schließung des Werkes mit über 70 Beschäftigten [...] für Ende 2019 angekündigt. „Mit der Übernahme des Werkes durch Ritter-Sport blieben diese Jobs erhalten und mit der Produktionsausweitung wurden neue geschaffen“, so Schneemann nach einem Gespräch mit [...] Unternehmen nicht nur bei einer Neugründung. Mit der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH helfen wir auch Betrieben bei Übernahmen, so wie dies hier bei Ritter Sport passiert ist.“ Aktuell sind 75 ArbeitnehmerInnen
aktuell mehr als 1.100 Bio-Betriebe. Bio-Kennzahlen Burgenland In den letzten Jahren konnten die Bioflächen im Burgenland von 31 Prozent auf 37 Prozent erhöht werden. 180 Betriebe haben die burgenländische [...] Schulen beliefern, versorgen. Ziel ist es, den Bio-Anteil in Küchen des Landes und landesnahen Betrieben weiter zu forcieren. „Dieses Projekt gibt uns jetzt den entsprechenden finanziellen Spielraum und [...] heimische Landwirte für den Umstieg auf biologische Wirtschaft eine Förderung bis zu 15.000 Euro erhalten können. „Die Biowende ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. Mit dem Start der neuen Bi
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] (at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erfassen, Bewerten, Übernehmen, Ordnen, dauerhafte Verwahrung, Erhalten, Restaurieren, Erschließen, Nutzbarmachen und Bereitstellen von musealen Objekten Veröffentlichung [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
den Neusiedler See zu erarbeiten. Wobei unter anderem großer Wert auf die Balance zwischen der Erhaltung einer intakten Natur und einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung gelegt wurde. Was im Mana [...] konkreten Ziele des Managementplans, und wie wollen Sie diese umsetzen? DI Johannes Ehrenfeldner: Der Betrieb eines Nationalparks unterscheidet sich, vereinfacht gesprochen bzw. reduziert, sachlich betrachtet [...] werden konnten, vor allem in jener Art und Weise, dass dieses Dokument auch für interessierte, betriebsfremde Personen lesbar und verständlich ist. Der berühmte rote Faden also. Und hier wiederum war die
Verpflegung: Speisen und Getränke Landhausküche Innenhof ab 11:30 Uhr Unterhaltungsprogramm: Tamburica Trausdorf ab 14:00 Uhr Unterhaltungsprogramm: Manuel Hafner und Nadjas Cello ab 11:00 Uhr Wein- und Bierstand [...] Besucht werden können Büros der Regierungsmitglieder, Landtag, Landtagsklubs. Land und landesnahe Betriebe bieten viel Information und Service. Dazu kommen eine Leistungsschau von Blaulichtorganisationen [...] gibt es Infos der Gesundheit Burgenland, im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erhalten die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zum Thema Konsumentenschutz. Im Büro von Landesrat
animiert werden. Denn Lesen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei [...] Aktionsperiode können die Lesepässe in den Öffentlichen Büchereien abgegeben werden und die Kinder erhalten als Belohnung eine personalisierte Urkunde sowie ein kleines Überraschungsgeschenk. Auch in diesen [...] teilnehmen können, stellen wir den Bibliotheken heuer eigene Vorlesepässe zur Verfügung. Die Kinder erhalten für jedes ausgeborgte und vorgelesene Buch ebenso einen Stempel in ihren Pass. Der Ablauf ist ansonsten
die Erweiterung eines bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes, aber auch Bauten für z B. erneuerbare Energien. Interkommunale Betriebsgebiete Das „REP“ setzt den Rahmen für eine zukünftige geordnete [...] bestgeeigneten Standorten der Region. Neuausweisungen oder Erweiterungen bestehender Betriebsgebiete außerhalb von Betriebsstandorten gemäß Landesentwicklungsprogramm (LEP 2011) sind nur bis zu einer Gesamtfläche [...] zulässig. Darüberhinausgehende Neuausweisungen von Betriebsgebieten sind nur bei gemeindeübergreifender Kooperation als sogenannte „Interkommunale Betriebsgebiete“ zulässig. Freiraumzonen In Freiraumzonen, die
gibt es in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie einem Fachbereich (angewandte EDV, Betriebswirtschaft/Buchhaltung oder einer Projektarbeit zum Lehrberuf). Damit die Jugendlichen genügend Zeit für die [...] Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und