rvice Burgenland Eisenstadt, 20. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mittelständischer Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H [...] Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, indem wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken und unsere Unternehmen unterstützen. In den vergangenen
Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz [...] 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls
hrerin der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Nach Fertigstellung soll das Haus den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service sowie die [...] ice Burgenland Eisenstadt, 29. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für das „Haus der Volkgruppen Burgenland“ ist der nächste Meilenstein erreicht: Vergangene Woche wurde mit den Abrissarbeiten des ehemaligen „Städtischen Internats“ in Oberwart begonnen. Etwa fünf Wochen
ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hat, wurde vom Land Burgenland mit insgesamt 96.248 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Zuberbach-Podler und ihre Kollegen aus den anderen Gemeinden des Burgenlands weiterhin auf hochwertige [...] Schneemann. Der Landesrat betonte, dass allein im Vorjahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet wurden und in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen getätigt werden
ervice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu entdecken", erklärte Eisenkopf. Bei der Forschung Burgenland ist die Hälfte aller Mitarbeiter*innen weiblich. Das betont auch Forschung Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding: „Wir zeigen ganz klar [...] rt, soll auch in diesem Interesse gefördert werden. Mit dem Forscherinnentag bei der Forschung Burgenland wollten wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich schon früh in diesen Bereichen auszuprobieren und
(Projektentwicklung Burgenland GmbH), Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Ivan Grujic und Projektleiter Christian Weiss (Projektentwicklung Burgenland GmbH) (v.l.) [...] Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH), Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner, Bürgermeister Ivan Grujic, Projektleiter Christian Weiss (Projektentwicklung Burgenland GmbH) und Johann Schöll von [...] Baufirma Schöll (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Daniel Fenz, 12. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268
o für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland den Vorsitz übernimmt, bei der Präsentation am Dienstag in Eisenstadt [...] Mitglieder führen abwechselnd den Vorsitz. 2022 lag dieser in den Händen von Kolping Burgenland, 2023 übernimmt das Burgenländische Volksliedwerk. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] (Kolping) und Dr. Sepp Gmasz (Burgenländisches Volksliedwerk). Bildquelle: Landesmedienservice/Büro LR in Winkler Hans Christian Gmasz, 21. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den federführenden Juristen des Landes Burgenland und des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes die Ausarbeitung der Feuerwehr-Wahlverordnung nicht immer [...] ommandanten durch Mitglieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Landesregierung wurde die Verordnung zu den ersten verpflichtenden Wahlen im Feuerwehrwesen des Burgenlandes beschlossen. Für Landesfeuerwehrreferenten, Landesrat Heinrich Dorner ist die Umsetzung der W
betont der Pöttschinger Bürgermeister Martin Mitteregger. Dorferneuerung im Burgenland Die Dorferneuerung besteht im Burgenland seit über 30 Jahren und hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt [...] EU- und Landesmitteln im Zuge der Dorferneuerung in die burgenländischen Gemeinen geflossen. Damit konnten wichtige Projekte in den burgenländischen Gemeinden umgesetzt werden. „Das große Ziel der Dorferneuerung [...] : Meierhof - Straßenansicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: