Betriebe im Bezirk Jennersdorf sind Mitglied bei BIO AUSTRIA (Stand 31.12.2020). Spitzenreiter ist die Gemeinde Mühlgraben mit rund 30 % Bioanteil (Quelle: Invekos und Statistik Austria). „Einfaches, ländliches
investiert. Investitionen in die Schulinfrastruktur : In den kommenden Jahren werden von Bund, Land und Gemeinden 130 Mio. € in die Infrastruktur im Bildungswesen investiert. An 13 Bundesschulen, neun Volks- und
n Kunden - für Privatkunden, für Businesskunden bis 100.000 kwh Jahresverbrauch und auch für Gemeindekunden - gelten. Der Preis gibt dabei für die nächsten 12 Monate Sicherheit und bietet Unabhängigkeit
Anträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
leistet wichtige Arbeit in Katastrophenfällen und unterstützt die örtlichen Feuerwehren in allen Gemeinden des Landes. Diese Tätigkeit ist für uns alle unverzichtbar. Eine sehr gute Ausstattung ist deshalb
Sommerschule_02“: Hannes Schmid, Schulleiter der BHAK und BHAS Frauenkirchen und Bürgermeister der Stadtgemeinde Frauenkirchen, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Clusterleiter Norbert Kappel
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Die Attraktivierung und Erweiterung von Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen gemeinsam mit den Standortgemeinden und die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören ebenfalls dazu. Erhöhung