Verfügbarkeit sind Voraussetzungen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Bitte Bewerbungen mit Foto, Kontaktdaten und Vorstellungsvideo (maximal 2 Minuten) bis 26.02.2024 an Simone Kraft senden: statisterie.
der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer zu machen und im Bildungsbereich nachhaltig zu verankern. Kontakt und Anmeldung Mag.a Marie Mörz | Leiterin des Zentrums Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, +43
Beim Familienfest zum Auftakt des Surf Openings im Strandbad Neusiedl am See wurden gestern, Freitag, auch die Gewinner*innen der vom Landesjugendreferat gemeinsam mit Jugendlandesrätin Daniela Winkler
werden und durch den Aufbau von Lebenskompetenzen unterstützt werden. Jede Teilkompetenz (soziale Kontakte aufbauen, adäquater Umgang mit Konflikten, Entscheidungen treffen, u.v.m.) begünstigt den bewussten
war in diesem Jahr die Teilnahme von 236 Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst
funktioniert, muss österreichweit zur Pflicht werden.“ Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pressekontakt Wirtschaftsagentur Burgenland Hannelore Halwax, MBA Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und
Dringend benötigt werden Tanklöschfahrtzeuge (TLF) und Feuerwehr-Utensilien. „Wir haben bereits Kontakt mit unseren Feuerwehren aufgenommen und abgeklärt, wie wir helfen können. Konkret wird das Land
(v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. August 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring, Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. +43 57
Selbsthilfegruppen und den Krankenhäusern im Land abzuschließen. Die PatientenInnen sollen damit einen Kontakt zu den mehr als 50 Selbsthilfegruppen im Burgenland bekommen und eine Betreuung und Versorgung durch