ung "Sauber Heizen für Alle" - LandBurgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – LandBurgenland Wärmepreisdeckel - LandBurgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie [...] positiver Prüfung durch das Amt der BurgenländischenLandesregierung erfolgen kann. Übersendung von Prüfberichten an das Amt der BurgenländischenLandesregierung: Die Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach
Fenz, 12. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Musikheim einen Meilenstein für das Musikwesen“, sagte Landesrätin Daniela Winkler beim Spatenstich und gratulierte zu dem Vorhaben, das vom LandBurgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte [...] Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. „Die Burgenländischen Musikvereine und Musikkapellen sind ein wichtiger Teil der Identität unseres Landes. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für das
neu eröffneten Internat. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Mag. Doris Fischer, 13. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] Steffek, Architekt der LandesimmobilienBurgenland, Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer O.K. Energie Haus GmbH, Gerald Goger, Geschäftsführer der LandesimmobilienBurgenland, Katrin Kustor, CERAMIC [...] GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Katrin Kustor, CERAMICO-Internats-Betreuerin, Ralph Steffek, Architekt der LandesimmobilienBurgenland, Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland
Gernot Gasser, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Christian Spuller, Geschäftsführer der LandessicherheitszentraleBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, [...] 6. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Geschäftsführer der LandessicherheitszentraleBurgenland, bedankte sich bei Gasser für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Organisation. „Auch wir als Landessicherheitszentrale haben beim ‚Tag der
Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und Gemüse, aber auch die Veredelung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und deren Vermarktung“, so Ackerl. Der Lehrbetrieb, das Landesweingut des Burgenlandes, bietet als wachsender BIO-Betrieb die [...] Nicht nur das LandBurgenland feiert im kommenden Jahr seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich, auch die Weinbauschule Eisenstadt selbst wird 100 Jahre alt. Ein doppelter Grund also, um einen ganz
Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Öffentliche Finanzen, Steuern Öffentliche Finanzen, Steuern Gebarung des LandesBurgenland 2019 (Tabelle) Entwicklung der Landesgebarung (Grafik) Gemeindefin [...] anzstatistik des Burgenlandes (Tabelle) Steueraufkommen der burgenländischen Gemeinden 2021 (Grafik ) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie [...] Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
G&M-Hrsg. Kari Hohenlohe (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Strasbourg in renommierten Häusern in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, bis er im Steirereck in Wien landete. Von da war der Weg nicht mehr weit ins Burgenland. 1993 übernahm er die „Blaue Gans“ in Weiden [...] übergaben die Herausgeber Martina und Kari Hohenlohe in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, WK-Burgenland-Präsident Andreas Wirth und vieler Freunde und Partner offiziell im Taubenkobel
am See die Ehrenamtsoffensive. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 11. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] die BurgenländischeLandesregierung zum Ziel gesetzt, das Ehrenamt zu stärken. Zur Umsetzung dieses Vorhabens startete Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem Jugendreferat des Landes eine [...] das LandBurgenland ehrenamtlich Tätige, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen, mit einem sichtbaren Zeichen seine Anerkennung ausdrücken. Ein offizielles Zertifikat der LandesregierungBurgenland bestätigt
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] LeserInnen im Südburgenland zu verbessern das literarische Leben im Südburgenland durch verstärkte gemeinsame Aktivitäten Netzwerkaktivitäten zu beleben die Bevölkerung im Südburgenland in den Bereichen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
auf der Homepage des LandesBurgenland . Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten sie die 3-G Regeln. Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht. Nähere Infos: info@vhs-burgenland.at forschungskoordination@bgld [...] koordinator des LandesBurgenland. Die wesentlichen Aufgaben des Forschungskoordinators umfassen unter anderem die Initiierung innovativer Projekte, die Unterstützung burgenländischer Betriebe bei ihren [...] koordinativen Projekten mit starken Partnern aus dem In- und Ausland. Weiterführende Informationen www.burgenland.at/forschungskoordinator Science Village Talks – Wissenschaft für alle alle Termine - weiter