perfekt organisiert. Das gesamte Burgenland zieht an einem Strang, um humanitäre Hilfe für die unschuldigen Opfer dieses furchtbaren Krieges zu leisten“, bedankte sich LH Doskozil bei allen Mitwirkenden
was es bedeutet, wenn in einem Land Krieg herrscht“, sagt Doskozil. „Wir wollen möglichst vielen unschuldig in Not geratenen Menschen helfen und ein Zeichen gelebter Solidarität setzen. Das Burgenland bekennt
Ella, Emma, Eiko, Exit, Enzo und Evita werden derzeit noch spielerisch trainiert und gehen in die Welpenschule. Wenn sie ein Jahr alt sind und die Abschlussuntersuchungen sowie ein Wesenstest abgeschlossen
000 Euro) von der Burgenländischen Landesregierung gefördert wurde. Neben den Schwimmkursen für SchülerInnen sei man derzeit dabei, gemeinsam mit dem Roten Kreuz PädagogInnen im Bereich der Wasserrettung
Sirenensteuerung aller 385 Sirenen im Land. Die Nutzung modernster Technologie und die entsprechende Schulung des Personals ist hier sehr wichtig.“ Daher werden alle technischen Systeme in der LSZ laut Spuller
Künstlerinnen und Künstlern betreut werden“, erklärte Landesrätin Winkler. 320 Studierende und SchülerInnen gibt es derzeit am Joseph Haydn Konservatorium, sie werden von 40 Lehrenden, die als Musiker,
Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch Umschulungen unterstützt werden. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%ige Förderung
Passagiere in Österreich bei einem Pünktlichkeitsgrad von 96 %. 90 % der Fahrgäste sind PendlerInnen, SchülerInnen und StudentInnen. Die gelb grünen Ventuszüge können die Reisenden zwischen Deutschkreutz – Wien
Kategorie Blaufränkisch gesucht. Die Blindverkostung fand am 9. Juli 2020 in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt statt. Verkostet wurden insgesamt 25 Weine von 15 Winzerinnen des Burgenlandes. Die
Straßen vorzubeugen, habe man in den letzten Jahren die Kontrolltätigkeit intensiviert und viel in die Schulung von Beamten investiert, um sie zu befähigen, Drogensymptome bei Lenkern leichter zu erkennen. 29