die diesjährige Ausgabe der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ fand am Mittwochabend im Haydnbräu Eisenstadt statt. Zum sechsten Mal in Folge konnte mit 3.282 Mitradelnden (2023: 3.003) ein neuer Teilnehmerrekord [...] Einwohnern Stadtgemeinde Mattersburg Kein Neueinsteiger Gemeinden über 15.000 Einwohner Stadtgemeinde Eisenstadt (österreichweit 8. Platz und bester Neueinsteiger in dieser Kategorie) Kein Neueinsteiger Arbeitgeber [...] Bad Tatzmannsdorf Amt der Burgenländischen Landesregierung Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH (nicht vertreten) Kein Neueinsteiger Vereine Vereine mit weniger als 50 Mitgliedern Schaltwerk
und Landtagspräsidentin Verena Dunst (v. l. n. r.) bei der Präsentation der Studienergebnisse in Eisenstadt; Bildtext „Präsentation ÖGfE-Studie_02“: Die für EUROPE DIRECT zuständigen Mitarbeiterinnen im [...] EUROPE DIRECT-Tafel am Standort des so genannten EU-Informationszentrums im Technologiezentrum Eisenstadt; Bildtext „Präsentation ÖGfE-Studie_03“: Der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission [...] EUROPE DIRECT-Tafel am Standort des so genannten EU-Informationszentrums im Technologiezentrum Eisenstadt; im Rahmen der „EU-Zukunftstour Burgenland“; Bildtext „Präsentation ÖGfE-Studie_04“: Der Gener
Den Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur erhielten das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten (Kategorie Schule) und der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Ged [...] Kategorien „Schule“ und „Gedenkinitiative“ vergeben. Die Preisträger sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten für das Projekt „Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten“ [...] überreicht Pressefoto herunterladen Bildtext Simon-Goldberger-Preis Kategorie Schule Gymnasium Diözese Eisenstadt Wolfgarten: Landesrat Heinrich Dorner mit Mag. Lukas Pallitsch (2.v.l.), Lea Pinter (3.v.l.) und
sind, kostenlos und anonym Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongresszentrum Eisenstadt am Montag, 6. November 2023, zogen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die fachliche Leiterin [...] Arbeitslosigkeit und Krankheit. Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag von 08:00 Uhr [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 7. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Burgenländischen Wirtschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv [...] Forschung wurde 2022 sowohl das Lowergetikum in Pinkafeld eröffnet, wie auch das Informatikum in Eisenstadt. Und um das Thema Forschung auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen lud man letztes
vier Standorten Frauenkirchen, Mattersburg, Oberwart und Stegersbach kommen drei weitere hinzu: Eisenstadt, Oberpullendorf und Jennersdorf. In den kommenden Sommerferien, von 19. bis 30. August 2024, werden [...] Schuljahr starten.“ „Fit4Diversity“ wird 19. bis 30. August 2024 an den Standorten Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Stegersbach und Jennersdorf angeboten. Die Lern- und F [...] Keppel. Bildquelle: Büro LRin Winkler Nina Sorger, 07. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ium_03 , Zukunftssymposium_09 Bildquelle: Landesmedienservice Eisenstadt, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] dem das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland in das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt geladen hatten. Vor allem die Digitalisierung und der Einsatz von Informations- und Kommunikat
usbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder Schnellstraße“ sowie an der Ostautobahn [...] Neubau des Bildungscampus in Oberwart sowie der Aufstockung des Josef-Haydn-Konservatoriums in Eisenstadt. Für die Baudirektion des Landes wird der neue Stützpunkt im Mittelburgenland gebaut und in der [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 20 April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www