ischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer Initiative für leistbares Bauland durch die Deckelung der Baulandpreise, den Abschluss
allen anderen Wahlen - nicht. Es besteht auch keine Wahlpflicht. Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl
Landeshauptmann. Dieses Ziel hat sich die Burgenländische Landesregierung in ihrem Regierungsprogramm 2020-2025 gesetzt. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interesse
Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] PDF herunterladen Antrag als WORD herunterladen Einkommensgrenzen Broschüre herunterladen Richtlinie 2025 Häufig gestellte Fragen Was bedeutet eine erstrangige Sicherstellung? Das zugesicherte Förderungsdarlehen [...] Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative En
Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal zu besichtigen ist. „Gerade heute ist es wichtiger denn [...] eordnete Rita Stenger, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
wobei die Kapazitäten laufend erweitert werden. Mit dem Start der bariatrischen Ambulanz im März 2025 wird in der Klinik Güssing ein neues Angebot geschaffen, die ersten Operationen in diesem Bereich [...] demnächst zum ersten Mal eingesetzt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor Natur- und Umweltrisiken zu gewährleisten, bis Ende 2025 Umsetzung des Pilotprojekts „Niederwassermanagement Pinka“ zur Förderung nachhaltiger Strategien für [...] Kampagne „Sei keine Dreckschleuder“ Einrichtung einer regionalen Abfallsammelstelle in jedem Bezirk bis 2025 Konsequentes Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts
Tourismusberichte Tourismusberichte Bericht (vorläufiges Ergebnis) Format Tourismus Feber 2025 PDF XLSX Tourismus Jänner 2025 PDF XLSX Tourismus Jahr 2024 PDF XLSX Tourismus Dezember 2024 PDF XLSX Tourismus November