Begleitung bieten“, sagt Eisenkopf. „Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es enorm wichtig, dass die Hilfe vor der Haustüre liegt und dass die Hilfe unbürokratisch, vertraulich und einfach erhältlich ist [...] Frauenberatungsstelle in Eisenstadt ist für das Land Burgenland und für die Frauen- und Sozialpolitik ein unverzichtbarer Partner und ist aus der burgenländischen Beratungslandschaft nicht mehr wegzudenken“, sagte [...] Bezirk Das Burgenland ist das einzige aller österreichischen Bundesländer, das in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle hat. Die Basisförderung für die Frauenberatungsstellen im Burgenland wurde 2023
Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, VolkshilfeBurgenland-Präsidentin Verena Dunst, VolkshilfeBurgenland-Gesch [...] Schneemann (r.) mit VolkshilfeBurgenland-Präsidentin Verena Dunst und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.) im neuen Sonnenmarkt in Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 30 [...] Ausgrenzung. Sie sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit im Zentrum der politischen Agenda steht wollen wir mit
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Existenzminimum leben. Doch trotzdem gelten im Burgenland um die Hälfte weniger als armutsgefährdet als noch [...] etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter
für die Idee zu dieser Hilfsaktion und für das dabei gezeigte soziale Engagement. Es wäre sehr schön, wenn sich noch viele Burgenländerinnen und Burgenländer dieser Hilfsaktion anschließen könnten“, hofft [...] nicht allein“, Anika Karall. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 18. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] gestartet, die auch von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstützt wird. Mit Hilfe von freiwilligen Weihnachtsengerln, die Kindern ihre Wunschzettel-Wünsche erfüllen, werden Kinderaugen
Themenstellung einer von der Volkshilfe veranstalteten Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann skizzierte dabei die im Burgenland umgesetzten Maßnahmen, die mit [...] 5 Prozent der burgenländischen Bevölkerung als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland3: Die Kinder und ihre Mütter wurden durch die Verkehrsbetriebe Burgenland ins Burgenland geholt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. August 2022 [...] Seit Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Das Burgenland leistet seit Kriegsbeginn humanitäre Hilfe im großen Ausmaß. Im Land Burgenland wurde ein Ukraine-Krisenstab für Geflüchtete eingerichtet. Bu [...] Sicherheit zu bringen, zahlreiche Sammelaktionen über die burgenländischen Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landes organisiert, um auch Hilfe vor Ort zu leisten. Ein wichtiger Partner, wenn es darum
2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und JugendhilfeBurgenland“, so Schneemann. „Kinder- und Jugendhilfe stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen [...] am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] finanziert werden. Betreiber wäre die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), erläuterte der Landesrat, der die Entlastung für die Kinder- und Jugendhilfe durch ein solches Krisenzentrum sowie die Qualität
Davon profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr Dreihütten, die vom Land Burgenland beim Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges sowie eines neuen Mannschaftsfahrzeuges unterstützt wurde. Die beiden Fahrzeuge [...] len steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: „Fast jeder 17. Burgenländer ist bei einer Feuerwehr. Im Vergleich zur Einwohnerzahl liegen [...] und Vertretern sowie Pfarrern und dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Dreihütten. Bildtext FF Dreihütten_Fahrzeugweihe_3: Das neue Hilfeleistungsfahrzeug (l.) und Mannschaftsfahrzeug (r.) wurden
Service Die Schuldenberatung Burgenland ist eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Bürgerinnen und Bürgern, die in finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos Rat und Hilfe bietet. Eine Beratung bei der [...] finanziellen Probleme ernsthaft mitarbeiten. Vielfältige Möglichkeiten der Hilfestellung Die Möglichkeiten der Hilfestellung durch die Schuldenberatung sind umfangreich und weitreichend. Die konkreten [...] ich Schulden haben? Richtlinien Schuldenberatung Burgenland Beratungs- Betreuungs- Mitwirkungs- sowie Datenschutzvereinbarung Schuldenprävention Burgenland Die Kaufkraft von Kindern und Jugendlichen steigt
Immer mehr Frauen sind bereit Einrichtungen, die ihnen professionelle Hilfe in besonderen Lebenslagen bieten, aufzusuchen. Das Burgenland ist das einzige aller österreichischen Bundesländer, das über eine [...] lle in jedem seiner Bezirke verfügt. Damit ist gewährleistet, dass Hilfe für jede Burgenländerin vor der Haustüre liegt und die Hilfe unbürokratisch und einfach erhältlich ist. Betroffene suchen vor allem [...] g, sozialen und finanziellen Problemen aber auch Gewalterfahrungen Hilfe bei den Beratungsstellen. Seit 2019 existiert im Burgenland mit der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl/See zudem