Standorten – Mattersburg, Lackenbach und Kohfidisch – betreut pro mente Burgenland mit 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 137 Klientinnen und Klienten mit bedarfsgerechtem Wohnraum mit einem breiten Therapieangebot [...] und Urlaub in ruhiger Umgebung verbringen können. Langfristig sollen mit diesem Projekt drei Teilzeitmitarbeiter angestellt werden. Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit insgesamt 32.500 Euro. In
ist er Leiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Mag.a Elke Ferderbar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im burgenländischen Landesmuseum und tätig im Bereich Kulturgeschichte und Volkskunde. Dr. Sepp [...] Kulturgeschichte des Burgenlandes veröffentlicht. Mag.a Elke Ferderbar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im burgenländischen Landesmuseum im Bereich Kulturgeschichte und Volkskunde Mag.a Margit Fröhlich [...] Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
entscheidet ein eigens dafür eingerichtetes Expertengremium. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptreferates Kultur und Wissenschaft gerne zur Verfügung. Info: Mag. a Danijela [...] Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste organisieren [...] Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
Prototyps zur thermochemischen Umwandlung von Reststoffen. „Im Projekt Waste2Material sind sowohl Mitarbeiter*innen der Forschung Burgenland und FH Burgenland eingebunden, als auch Studierende der FH. Wir arbeiten [...] Zusammenbauen der Komponenten und sogar die Programmierungen wurde von unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen vorgenommen. Das macht diese Konstruktion auch so einmalig in ganz Österreich. Wir haben die [...] Hochschulangehöriger in der Forschung startete, ist mittlerweile auf eine „Forschungspower“ von 136 Mitarbeitenden angewachsen. Davon sind rund 45 Personen bei der Forschung Burgenland beschäftigt und rund 90
bot Forschungskoordinator Werner Gruber gemeinsam mit Gastvortragenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Landes spektakuläre Einblicke in ihren täglichen Forschungsalltag. Bei der Langen Nacht [...] bündelt das Land Burgenland auch das Know-how. Schon jetzt arbeiten die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Forschung Burgenland und FH Burgenland an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern [...] Büro von LR Heinrich Dorner: Gemeinsam mit dem Anthropologen Dr. Karl Großschmidt stellten MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein völkerwanderungszeitliches Grab aus Weiden am See vor. Anhand des Knoch
am 20. Mai 2022 erstmals seine Türen für BesucherInnen. Gastvortragende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen des Landes bieten Einblicke in ihren Forschungsalltag. Forschungslandesrat Leonhard Schneemann [...] bündelt das Land Burgenland auch das Know-how. Schon jetzt arbeiten die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Forschung Burgenland und FH Burgenland an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern [...] übertragen. Büro von LR Heinrich Dorner: Gemeinsam mit dem Anthropologen Dr. Karl Großschmidt werden MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein völkerwanderungszeitliches Grab aus Weiden am See vorstellen. Anhand des
bgld.gv.at Ines Illedits Buchhalterische Aufgaben; Vertrieb und Verrechnung von Publikationen; Mitarbeit in der Fotosammlung Telefon: 057-600/2351 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Dieter Hauser [...] des Amtes der burgenländischen Landesregierung (Aktenübernahmen, Aktenevidenz), Depotverwaltung, Mitarbeit bei Bestandserschließung und Bestandserhaltung Telefon: 057-600/2919 E-Mail: post.a7-landesarch [...] des Amtes der burgenländischen Landesregierung (Aktenübernahmen, Aktenevidenz), Depotverwaltung, Mitarbeit bei Bestandserschließung und Bestandserhaltung Telefon: 057-600/2745 E-Mail: post.a7-landesarch
Die Anzahl der von den Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die [...] der burgenländischen Bibliotheken zu setzen und die Motivation der größtenteils ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu stärken“, so Rois. „Wesentlich ist, dass wir mit diesem Plan nicht nur Papier produzieren [...] Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
der Deutschen Philologie. Seit 2020 studentische Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Wien und seit 2021 ständige freie Mitarbeiterin der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder-