188 Euro monatlich erhalten. Zusätzlich können sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen auch Wohnkostenzuschüsse ebenfalls von maximal 188 Euro monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert wiederum [...] sind für das Jahr 2021 3.341.000 Euro für Lehrlingsförde-rungen, Qualifikationsförderungen, Fahrtkostenzuschüsse und den Öko-Bonus vorgesehen. Im Jahr 2020 wurden 1.889.672,45 Euro aus dem Landeshaushalt
Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz heute, Montag, in Bad Sauerbrunn. Die Kosten belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Um weitere 6 auf nunmehr 66 Funkstationen wurde das Digitalfunknetz [...] versorgen und die Kommunikation der Leitstelle und zwischen den Einsatzkräften sicherzustellen. Die Kosten für alle 45 Notstromaggregate belaufen sich auf rund 80.000 Euro, darin enthalten ist auch die E
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
Möglichkeit, sich für einen oder mehrere Schützlinge einzusetzen. Sie übernehmen so einen wertvollen Kostenbeitrag zur Unterbringung und Versorgung Ihres Patentieres.“ Der Patenhund „Rolf“ von LH-Stv.in Eisenkopf [...] neuen Patenschaft, bereitet sie nun Hund „Ali" – ein Mischlingsrüde - eine Freude und übernimmt die Kosten für seine Verpflegung im Tierschutzhaus bis auch er eine tierliebe Familie findet. Medienservice
„Mit einer Förderintensität von 80 Prozent der Gesamtprojektkosten in der Höhe von rund 1,7 Millionen Euro übernimmt das Land den Großteil der anfallenden Kosten. In diesem gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt
umfasst die Hilfe zur Erziehung und Schulbildung durch Übernahme der durch die Behinderung bedingten Mehrkosten, die notwendig sind, um Menschen mit Behinderungen, die einen Pflichtschule besuchen, eine ihren [...] Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe
Sprachportal Integrationsfonds App "Meine Integration in Österreich": Zum kostenlosen Download im Google Play Store Zum kostenlosen Download im Apple App Store Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR
Familien. Neben dem Gratiskindergarten, dem Schulstartgeld, dem kostenlosen Englischunterricht an Volksschulen oder auch der kostenlosen Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ist die Mi [...] derung neu gestaltet, indem wir die Einkommensgrenzen zugunsten der Familien erhöht und den Unkostenbeitrag für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das Land Burgenland
Einkommen als Heizkosten als zumutbar angenommen, in der höchsten Stufe bis 63.000 Euro sind es sechs Prozent. Um einen Anreiz zum Energiesparen zu schaffen, werden von den angegebenen Heizkosten weiterhin [...] die Energiemärkte einzugreifen. Es gibt keine wirkungsvolle Preisbremse auf Bundesebene was die Heizkosten betrifft. Wir nehmen aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen
greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in [...] „Der Bund weigert sich, mit preisdämpfenden Maßnahmen in die Bereiche Wohnen, Energie und Lebensmittelkosten einzugreifen. Damit treibt die Bundesregierung die Rekord-Inflation noch weiter an. Die Konsequenz [...] liegt es an einem wirksamen Bündel an Maßnahmen. Nach dem Anti-Teuerungsbonus und dem neuen Heizkostenzuschuss schnürte man Anfang des Jahres ein weiteres Paket gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag