Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > Biologische Station NeusiedlerSee Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Navigation für mobile Anwendungen Natur- und [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
Süd-Variante der international erfolgreichen winterlichen 24-Stunden Burgenland Extrem-Tour um den NeusiedlerSee, ist am Freitag, 27. August 2021, im Innenhof der Burg Schlaining gestartet. Die Route führt [...] Herausforderung stellen. Was die Verantwortlichen mit der 24 Stunden Extrem Tour rund um den NeusiedlerSee im Norden geschafft haben, ist großartig. Deshalb bin ich überzeugt, dass dass auch die ‚Burgenland
ung für den NeusiedlerSee wird erstmals der Werbe-Slogan „Meer der Wiener“ geprägt. Die Österreichischen Bundesbahnen richten einen durchgehenden Zugsverkehr von Wien nach Neusiedl am See (die so genannten [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
115 Arten rund um den NeusiedlerSee vor. Der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel, der Welterbe-Naturpark NeusiedlerSee-Leithagebirge und die Biologische Station NeusiedlerSee haben sich gemeinsam [...] Erweiterung des Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel BMin Gewessler, LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf präsentieren größte Erweiterung seit 20 Jahren Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel ist ein i [...] en-aktuelles Schutz der Artenvielfalt am NeusiedlerSee durch modernste Technologie Huawei Österreich, die Universität Wien und der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL
Tina Jagschitz vom BG/BRG Mattersburg sowie Sabrina Migsich und Julia Kafka aus dem Pannoneum Neusiedl am See. Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit der stellvertretenden [...] Kobersdorf, die HLW/ORG Theresianum Eisenstadt (als 700. ÖKOLOG-Schule in Österreich) und das BG/BRG Neusiedl am See. Insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen zu den Grundsätzen [...] Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) wurden Sabrina Migsich und Julia Kafka aus dem Pannoneum Neusiedl am See für ihre Diplomarbeit mit dem ÖKOLOG-Award prämiert. Die Gewinnerinnen erhielten im Zuge der
nen des Pannoneum Neusiedl am See und des BG/BRG Mattersburg. Lisa Marie Jurika befasste sich in ihrer Arbeit ‚Novel Food als Nahrungsmittel der Zukunft‘ im Pannoneum Neusiedl am See mit neuartigen pf [...] Heinz Josef Zitz den ÖKOLOG-Award an die beiden Gewinnerinnen, Lisa Marie Jurika vom Pannoneum Neusiedl am See und Lena Tschach vom BG/BRG Mattersburg. „In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige