qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das Land Burgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] durchgeführt. So findet am 12. Juni 2019 in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AK Burgenland die erste burgenländische Messe für ArbeitnehmerInnen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf nach der Babypause
Verleihung in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 11. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] erhielten heute, Samstag, in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler, dem Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter und Blasmusikv [...] erreichten das Abzeichen in Gold. „Das Burgenland lebt von seiner Kultur, im Mittelpunkt steht zweifelsohne die Musik. Die Blasmusik hat im und für das Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Erf
Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und [...] , mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld.gv.at . 130 – 150 Brutpaare im Burgenland. Genügend Nahrungsflächen Voraussetzung [...] Storchenexperte des Landes Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
vice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies [...] und dem Verbleib Ödenburgs (Sopron) bei Ungarn schien das Burgenland in seinen Grenzen definiert. Doch es dauerte bis Jänner 1923, um das Burgenland abzustecken, so wie es heute ist. Luising stimmte in einer
Landesmedienservice Burgenland Neusiedl am See, 1. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf und LRin Daniela Winkler teilnahmen. Die in der burgenländischen Landesregierung [...] die K.O.ntrolle", die wir als Land Burgenland gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle durchführen, einen wichtigen Schritt für mehr Gewaltschutz im gesamten Burgenland gesetzt. Ich bin stolz darauf, dass
Verkehrsbetriebe Burgenland evaluiert. Bis 2030 soll es außerdem mehr als 100 E-Tankstellen geben, die gemeinsam mit der Burgenland Energie umgesetzt werden. Die Verkehrsbetriebe Burgenland gehen auch auf [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besonders wichtig. Busverbindung im Burgenland wird stets ausgebaut Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den öffentlichen Verkehr sowie Leistbares Wohnen im Burgenland. Anschließend folgte eine zweite
Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die Verlockungen sind groß: auch wenn es [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschluss stehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Höreri*innen t
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] at weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier [...] bestmöglich zu bewältigen. "Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland gibt es eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie aktuell", so Schneemann
Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E [...] der Verkehrslandesrat überzeugt „Burgenland radelt“ läuft auf Hochtouren Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die [...] Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ ist dabei ein wichtiger Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind
Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für das Burgenland mit dem Komturkreuz des Landes aus. Die Auszeichnungen gingen an die burgenländischen Weinbaupioniere [...] und das burgenländische ‚Weinwunder‘ mit ermöglicht. Die vier Winzer sind wichtige Wegbereiter, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der [...] 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at