Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ergänzt: „Unser Ziel für die SchülerInnen des Burgenlandes und alle in der Schule Tätigen ist es, bestmöglich auf die Bewältigung [...] len_1 Blackout_Plan_Schulen_2 Bildtext Blackout_Plan_Schulen_1: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra Steiner, Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] des Blackout-Konzeptes. Bildquelle: Landesmediensevice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich [...] Busse von der Verkehrsbetrieben Burgenland GmbH Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder – aus dem slowakisch/ungarsich-ukrainischen Grenzgebiet bei Uschhorod ins Burgenland bringen. Organisiert werden die
auf die folgenden Links: Solidaritätsfonds 1 Solidaritätsfonds 2 Solidaritätsfonds 3 Bildtext Solidaritätsfonds 1 bis 3: Das Land Burgenland unterstützt sozialschwache Familien bei Freizeitaktivitäten für [...] für Kinder und Jugendliche. Bildquelle: Landesmedienserviec Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Rund 6.000 Kinder und Jugendliche sind nämlich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Um allen burgenländischen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von der Geldbörse der Eltern – die Teilnahme an Ferie
vice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt fand Samstag der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Der Bewerb ist für Führungsfunktionen im Feuerwehrwesen eine Grundvoraussetzung [...] Dorner nahm nach den Bewerben die Auszeichnung vor und betonte die große Bedeutung der Feuerwehr im Burgenland. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind
Land Burgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland gefördert: [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] gefördert: Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung 30%
beschlossen. Das Burgenland befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits auf einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt [...] Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beschluss der Bodenstrategie aufgrund der Blockade des Bundes nicht beschlossen werden konnte, fand am 29.2.2024 in Linz erstmals eine Raumordnungstagung der Länder, des Gemeindebunds und des Städtebunds statt
billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burgenländischen Weg sollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue [...] im Burgenland zu helfen und sie zu entlasten“, so Schneemann. Im Burgenland soll es keine „Teuerungsverlierer“ geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt [...] und Compliance im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2. v.l.), die für die operative Abwicklung dieses Projektes zuständig sind. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 23.
vice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterzeichnung. „Im Burgenland haben wir nicht nur reagiert, sondern proaktiv Maßnahmen ergriffen, um den Herausforderungen im Pflegebereich mit innovativen Lösungen zu begegnen. Das Burgenland ist beispielsweise [...] verschiedenen burgenländischen Pfarren im Einsatz. Die Partnerdiözese in Indien leitet eine eigene Ausbildungsstätte für Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die auch durch Spenden der burgenländischen Bevölkerung
Mobilitätsclubs wie auch in den burgenländischen Fahrschulen sind die ideale Vorbereitung dafür“, erklärt Dorner. Zusätzlich werden auch allgemeine Fahrsicherheitstage für Biker und 2-Rad-Wiedereinsteigerinnen [...] das Land Burgenland steht bei dieser Förderaktion Verkehrssicherheit an oberster Stelle“, unterstreicht der Landesrat. Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen mit Zweirädern auf burgenländischen Straßen fünf [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 22. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
sowie Heidelinde Wiener (2.v.l.) und Zahla Najafi mit Tochter Sophia (r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] sich im Projekt, das am 1. Jänner 2023 startete und noch bis 30. September 2023 läuft. Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim [...] auf den Weg gebracht, das den Menschen hilft und sie entlastet." Als Präsidentin der Volkshilfe Burgenland weiß sie zudem, dass es ein sehr sensibler Bereich ist, der viel Wissen und eine hohe Empathie