Pflegezentrum in Raiding. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 13. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Biowende im Burgenland und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde von der BurgenländischenLandesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] stellen sowie einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Unser vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich bis Ende 2021 einen Anteil von 50% an Bio-Le
im Burgenland, die zur Veranstaltung in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen wurden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent macht mich das besonders stolz“, hielt Dorner fest. Für den Landesrat sind die ehrenamtlichen [...] großartig, wie viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber
ist das Burgenland österreichweit wieder einen Schritt voraus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 05. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pflege und Betreuung älterer Menschen sind Schlüsselthemen der Zukunft. Nahezu jede Burgenländerin und jeder Burgenländer wird künftig mit Pflege und Betreuung in der Familie konfrontiert sein. Die Zahl der [...] der über 75-Jährigen wird bis 2030 um 20 Prozent auf 37.000 Burgenländerinnen und Burgenländer steigen. Eine von der Gesundheit Österreich erstellte Pflegepersonal-Bedarfsprognose geht daher von einem
von FinanzlandesratLandeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Landesvoranschlag 2021. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann/Wiesinger Stefan, 12. November 2020 Landesmedienservice Burgenland [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Landesfinanzreferent am Donnerstag dem BurgenländischenLandtag den Landesvoranschlag für 2021 und den Nachtragsvoranschlag für 2020 vorgelegt [...] ng vor allem darum, den Burgenländerinnen und Burgenländern Sicherheit zu geben, Beschäftigung zu sichern und das Land wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dass das Burgenland zuletzt nach wie vor starke
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 15. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Bewegungs- und Ferieninitiative des Landes geschaffen“, führt Winkler aus. Aufgrund ausgezeichneter Rückmeldungen und einer großen Nachfrage geht das LandBurgenland, gemeinsam mit dem Bildungsministerium [...] weiteres Plus: Die insgesamt 20 Standorte sind auf das gesamte Land verteilt, sodass die Angebote für jede Burgenländerin bzw. jeden Burgenländer innerhalb von rund 20 Autominuten erreichbar sind. Die ganztägige
unserer Sicht der richtige Weg.“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] jekte war heute ein zentrales Thema bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Ehrenhausen (Steiermark). Sieben von neun Bundesländern richteten im Rahmen des Treffens die eindringliche Forderung [...] klimafreundlichen Akzenten wie dem Umstieg auf die Elektromobilität“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aus Sicht des Burgenlands sei dabei vor allem der Sicherheitsausbau der S4 ein wesentliches Vorhaben
LR Schneemann: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Wohnen - privat und ohne Tagsätze des Landes - betrieben. Seit 2018 gibt es für 51 Langzeitpflegeplätze eine Tagsatzvereinbarung mit dem LandBurgenland. 2021 führte das Land Gespräche mit der Wegmayer GmbH [...] werden immer gebraucht und mit Sicherheit von einer unserer acht im Burgenland tätigen Trägerorganisationen übernommen.“ Das LandBurgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer
Programm im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 27. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] des Paketes ist es, die Situation von Kulturschaffenden im Land weiter zu verbessern. Bereits während der Covid-Pandemie hat das LandBurgenland - etwa mit den Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien - ein [...] Kulturpaket einfließen. Das Land werde außerdem die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die die Kulturstätten des Landes prüfen, so Doskozil. Der Landeshauptmann weiter: „Wir werden kulturelle
und Stefan Halvachs (8.v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] on in den jeweiligen Bundesländern umgesetzt. Im Burgenland wird die Fachstelle vom Psychosozialen Dienst Burgenland (PSD) betrieben, einem Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges [...] führer Mag. Johannes Zsifkovits betonte: "Der PSD Burgenland engagiert sich für die psychosoziale Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, vom Kindergarten bis zur Sterbebegleitung." Die Lehrkräfte
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren