neben der „Summer-School, für die sich im Burgenland 503 Schülerinnen und Schüler freiwillig gemeldet haben. Sie wird an 13 Standorten stattfinden. Im Burgenland ist das im heurigen Jahr allerdings keine [...] 3. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland haben heute, Freitag, Vormittag für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler nach einem für alle außergewöhnlichen zweiten Semester die wohlverdienten Sommerferien gestartet. Seit dem Corona-Lockdown
Schlaining die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte", die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser [...] ichte vieler Generationen von Leuten, die im Burgenland gelebt und gearbeitet haben und rückt packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten in den Mittelpunkt. Die Ausstellung [...] Schlaining Die Friedensburg Schlaining ist ein Ort, der die Geschichte, Kultur und Identität des Burgenlandes erlebbar macht und sich dem Frieden als zentralem Thema verschrieben hat. Die Friedensburg ist
Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 5. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] . Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre Ideen für ein kluges Wachstum [...] Mehr als die Hälfte seiner „Doskozil fragt nach“-Tour durch das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits absolviert. In zahlreichen Gemeinden stand er zu den verschiedensten Themen bereits
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 8. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] haben wir einen wertvollen und von den Nazis zerstörten Teil der burgenländischen Identität gesichert.“ Damit sei es dem Land Burgenland gelungen, ein umfassendes Bekenntnis zu seinem materiellen und i [...] im kollektiven Gedächtnis behalten und der Opfer würdig gedacht, sagt Doskozil: „Es ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen, sichtbare Zeichen der Wiedergutmachung zu setzen. Mit dem Kauf der ehemaligen
ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 251,00. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 30 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit der Vorwoche 750 Neuinfektionen, seit gestern sind 102 Neuinfizierte hinzugekommen. 195.260 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der
ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 49,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 03. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit der Vorwoche 145 Neuinfektionen, seit gestern sind 29 Neuinfizierte hinzugekommen. 197.648 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der
ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 600,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 73 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 01. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit der Vorwoche 1.783 Neuinfektionen, seit gestern sind 320 Neuinfizierte hinzugekommen. 189.452 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der
ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 343,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger , 22. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit der Vorwoche 1.032 Neuinfektionen, seit gestern sind 145 Neuinfizierte hinzugekommen. 194.079 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der
Eisenkopf mit Dr.in Michaela Klein, Präsidentin Krebshilfe Burgenland (2.v.l.), Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland (1.v.l.), und Natascha Stepanov, Leitung Regionalverkauf Digilight [...] Werbe- und Netzwerk GmbH (r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Im Brustkrebsmonat Oktober rufen die Pink Ribbon Botschafterinnen der Krebshilfe Burgenland auf, zur Mammografie zu gehen. Nur 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Früherkennungsprogramm sind, vereinbaren
VfGH den Antrag der Burgenländischen Landesregierung zurückweisen. Mag. Sabine Bandat, 14. April 2023 Bildtext: Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Die Burgenländische Landesregierung wird in der kommenden Woche mittels Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof [...] jedoch erst 2040 in Kraft treten. Das ist im Sinne des Tierwohles vollkommen inakzeptabel. Das Land Burgenland wird deshalb neuerlich eine Verfassungsbeschwerde beim VfGH einbringen und sich für ein möglichst