Beamtin oder Beamte bzw. Vertragsbedienstete des Landes Burgenland, eines Gemeindeverbandes oder einer burgenländischen Gemeinde sind und zulässigerweise Verstöße gemäß dem Bgld. HSchG an eine externe oder
Risikogebiete festgelegt: Die Bezirke: Rust (Stadt) Neusiedl am See im Bezirk Eisenstadt-Umgebung die Gemeinden: Breitenbrunn am Neusiedler See Donnerskirchen Hornstein Leithaprodersdorf Mörbisch am See Neufeld [...] Oggau am Neusiedler See Purbach am Neusiedler See Wimpassing an der Leitha im Bezirk Mattersburg die Gemeinde: Neudörfl Regelungen in den Risikogebieten: Ab 350 Stück Geflügel: Geflügel und andere in Gefangenschaft
Tourismus, Wein, Naturraum & Landwirtschaft, Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie & Generationen, Gemeinden, Regionen & Europa sowie Vereine & Ehrenamt. Eine Neuerung des aktuellen Berichtes ist seine Re
See stattfinden! Eine enorme Wertschöpfung aufgrund der tausenden Gäste - nicht nur für die Festspielgemeinde Mörbisch am Neusiedler See - ist garantiert. „Ein Zuschlag für die Ausrichtung der UCI Gran
Bürgermeister Kilian Brandstätter bezeichnet die Camps als eine wertvolle Initiative, die seine Gemeinde gerne unterstützt: “Es freut mich, dass Gols ein neuer Standort der LuFC ist. Damit haben die G
Verbesserungen der Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden. Fotos zum Download: Übergabe LH-Vorsitz 1 Übergabe LH-Vorsitz 2 Übergabe LH-Vorsitz 3 Übergabe
hmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land, Gemeinden und Haushalten gestärkt werden, so Landesrat Dorner. Ein wesentliches Element der Politik des Landes
war die Übung für die Florianis extrem wichtig. Bei der Großübung im Uferbereich des Sees in der Gemeinde Jois ging es auch darum, präventiven Maßnahmen wie Kanäle, Schneisen oder Gräben und zusätzliche
s Bundesland der Republik Österreich. Zwei Jahre später – 1923 – wurden schließlich als letzte Gemeinden Luising, Rattersdorf und Liebing Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland
Verkehrsmittel umzusteigen. Landesrat Dorner betonte dabei auch die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden beim Anrufsammeltaxi. Diese hätten das Vorhaben mitfinanziert, indem sie die Kosten für die Tafeln