Netzwerk Kind hilft Ihnen und Ihrer Familie, die richtige Unterstützung zu bekommen: Von persönlicher Beratung über Begleitung bei Behördenwegen bis hin zu Anleitung und Unterstützung bei Pflege, Versorgung [...] 0676 / 88 35 07 70 Email: netzwerkkind(at)soziale-dienste-burgenland.at www.netzwerkkind.at Wir beraten Sie gerne kostenlos bei Ihnen zu Hause. Alle Informationen werden absolut vertraulich behandelt.
Brückenneubau Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständigengutachten und Beratungsleistungen für Geologie und Geotechnik Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
und Support von (E-Government-) Fachanwendungen und Systemen auf organisationstechnischer Ebene Beratung von Dienststellen (internen Kunden) in E-Government Angelegenheiten Evaluierung von Verwaltungsprozessen [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
e, der Nachtragsvoranschläge und der Rechnungsabschlüsse der Gemeinden und der Gemeindeverbände Beratung und Unterstützung der burgenländischen Gemeinden in Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Vor- [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz, Pflegegeld, ...) Beratung von Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen
Burgenländischen Monitoringausschusses sind: (1) Dem Burgenländischen Monitoringausschuss obliegen die Beratung der Landesregierung im Bereich der Behindertenpolitik im Rahmen der Gesetzgebung und Vollziehung [...] Monitoringausschuss tagt nach Bedarf, zumindest aber einmal jährlich. Er hat dem Landtag über seine Beratungen bis zum 30. Juni des Folgejahres zu berichten. Im Gesetz ist auch die Bestellung der Ausschuss
gv.at/antidiskriminierung Die Antidiskriminierungsbeauftragte hat folgende Aufgaben: Information, Beratung und Unterstützung betroffener Personen bei der Verfolgung ihrer Rechte. Im Falle einer Beschwerde [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
ung und die Lehrlingsausbildung, aber auch über die Errichtung einer Shoah-Gedenkstätte hat es Beratungen geben. Ich möchte mich deshalb an dieser Stelle bei allen Landeshauptleuten für die heutige sehr [...] e der Landeshauptleutekonferenz. Europa der Regionen Wesentlicher inhaltlicher Schwerpunkt der Beratungen waren die künftigen Regionalförderungen für die Strukturfondsperiode 2021 – 2027. „Die Länder wollen
auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung durch Forstberater der zuständigen Bezirksforstinspektion, Bezirksbauernkammer oder sonstiger Forstorgane