Damit das besondere Jubiläum gefeiert werden kann, sind unzählige Funktionäre, Helfer, Sportlerinnen und Sportler, Fans und Unterstützer zuständig, die mit sehr viel Herzblut bei der Sache waren und es [...] junge Menschen für den Sport zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entfalten. Das Kinder-Fußball-Training mit Burschen und Mädchen aus der Region ist sportlich, gesundheitlich und [...] Vereinsleben", so der Landesrat. Die 100-jährige Geschichte des SC Bad Tatzmannsdorf steht für enormes sportliches, ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement, "damit hat der Verein sehr viel zur hohen L
Bildtext: Empfang Special Olympics World Games_1: Das Land Burgenland lud die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu einem Empfang ins KOI nach Oberdorf. Am Foto: Landesrat Heinrich Dorner, Ernst Lueger [...] Silber und vier Mal Bronze – haben die burgenländischen TeilnehmerInnen bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich ihres [...] sensationellen Abschneidens wurden die ausgezeichneten Leistungen der zwölf teilnehmenden SportlerInnen von Special Olympics Burgenland gestern, Freitag, 14. Juli 2023, im Rahmen eines Abendessens offiziell
„Mattersburg ist eine Stadt, in der Sport großgeschrieben wird. Mit über 30 verschiedenen Sportvereinen lässt das Sportangebot keine Wünsche offen, es ist für jeden Sportbegeisterten etwas dabei. Dafür stehen eine [...] eine Vielzahl von Sportstätten zur Verfügung, darüber hinaus auch viele Radwege sowie Lauf- und Walkingstrecken. Sport gehört für mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu, ob aktiv oder passiv. Darum [...] „Der Frauenlauf trägt dazu bei, dass Frauen motiviert werden, sich zu bewegen und fit zu bleiben. Sportliche Betätigung schenkt Frauen eine neue Lebensqualität. Wir haben hier im Burgenland wirklich ein
sorgung auf der letzten Meile: also dem Transport vom Bahnhof zum Hotel, den Shuttledienst vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den gesamten Rücktransport zum Bahnhof. „Das Transfer-Ticket ist ein [...] Mittlerweile pilgern jährlich tausende sportbegeisterte Menschen aus ganz Europa ins Burgenland, um bei der Extrem Tour dabei sein zu können. „Für mich als Sportlandesrat ist das ein wesentlicher Aspekt – denn [...] bindung für die Anreise zur Burgenland Extrem Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Veranstalter haben mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes
auf der Tennisanlage im Sporthotel Kurz die U18-Tennis-Europameisterschaften, organisiert von BTV-Präsident Günter Kurz, veranstaltet. Bei der Siegerehrung gratulierte Sportlandesrat Heinrich Dorner den Burschen [...] Nummer Eins-Spieler. „Es war ein sehr attraktives Turnier, das eine großartige Werbung für den Tennissport, aber auch für die Region war. Oberpullendorf hat sich als Veranstaltungsort wieder einmal von [...] sterschaft in Oberpullendorf_4 Bildtext U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner gratulierte Teodora Kostovic aus Serbien zum Europameistertitel der U18 im E
Schicksalen kommt“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, [...] die gut schwimmen können, setzen sich weniger der Gefahr für schwere Unfälle im Wasser aus. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren beim Start dabei und machten sich [...] Bild – von den Wasserratten, den SchwimmtrainerInnen der drei Schwimmdachverbände, ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. „Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen die Kinder schwimmen
schöne Symbiose zwischen Kulinarik Region und Sport. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler beim zweiten Blaufränkisch Marathon dabei sind" [...] Ziel in Deutschkreutz ausgetragen. Die ideale Veranstaltung, um feine regionale Kulinarik mit sportlicher Aktivität zu verbinden. Es ging vorrangig nicht darum, den Lauf mit einer Bestzeit zu beenden, [...] Kilometer sowie über die Halbmarathon- (21,1 Kilometer) und Marathon-Distanz (42,2 Kilometer). Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner zog ein positives Resümee: "Es gab für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
cht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Für Arbeiten auf [...] zur Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken (z.B. Aufstellung von Werbetafeln) oder für sportliche Veranstaltungen auf Straßen (z.B. für Radrennen) bedarf es einer Bewiligung der Behörde. Straß [...] § 90 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F. Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Sportliche Veranstaltungen auf der Straße (.docx) Antrag auf Bewilligung nach § 64 Straßenverkehrsordnung
dem Link https://burgenland.canto.de/b/VJN8T . Pressefoto zum Download: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner ist selbst begeisterter Radler Bildquelle: Bgld. La [...] Bewegung zu animieren und als Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung wurde auf Initiative von Sportlandesrat Heinrich Dorner am 1. August 2021 die Aktion „Spusu Burgenland Challenge“ gestartet. In 100 Tagen [...] ist, dass sie sich bewegen und so Gutes für ihre Gesundheit tun. Mit der Aktivierung der App „Spusu Sport“ meldet man sich an und sammelt sofort Bewegungsminuten. Jede/r TeilnehmerIn hat die Chance, einen
können E-Transporträder kostenlos ausleihen. Neben Verleihstellen, bei denen das Rad persönlich abgeholt werden kann, wurden auch Verleihboxen geschaffen. Die Möglichkeit, die Transportfahrräder rund um [...] Der KLimaENTlaster macht in der Bevölkerung Lust auf Transporträder. In allen drei Teststädten werden nun vom örtlichen Fahrradhandel E-Transporträder angeboten. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Expertin Lina [...] Klimakrise verschärft. Zudem sind wir mit einer massiven Teuerung konfrontiert. Wenn Mobilität und Gütertransport klimaverträglicher und energieeffizienter werden, hilft das gegen beide Probleme. Sowohl der