Schwerpunktaktionen zu PFAS-Ewigkeitschemikalien starten auch im Burgenland Weiterlesen 24-07-2025 Jubiläum: 30 Jahre Großtrappenschutz im Burgenland Weiterlesen 23-07-2025 Haider-Wallner: Nachtruhe für Mähroboter [...] 22-07-2025 LH-Stv.in Haider-Wallner: Burgenländische Schweinebetriebe brauchen Sicherheit Weiterlesen Durch ein mutiges Miteinander einen eigenständigen burgenländischen Weg gehen, in eine gute Zukunft für [...] der vielen Ideen und Projekte aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Unser Ziel: wirksame Lösungen und spürbare Verbesserungen für alle im Burgenland lebenden Menschen. Klimaneutralität bis 2030 ist das
Auch heuer werden im Burgenland zusätzliche Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung, für leistbares Wohnen und zur Umsetzung der Energiewende in die Wege geleitet. Das kündigte Landesrat Heinrich Dorner [...] Damit soll zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden, zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten“, so Dorner [...] gesichert wird. Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt Künftig können durch eine vereinfachte Verfahrensführung Großprojekte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien rascher und unbürokratischer umgesetzt
Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Sicheres Wohnen Sicheres Wohnen Das Land Burgenland stellt für die burgenländischen Haushalte bereits seit dem Jahr 2008 einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zur Verfügung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
des Landes Burgenland in das Projekt "Waste2Material". Wichtige Hilfen erhält dieses international vielbeachtete Projekt auch vom Land Burgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelt [...] chung Burgenland-Versuchsanlage_1 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_2 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_3 Bildtext PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuc [...] in Betrieb. CO2-Reduktion, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Innovationen und nachhaltige Technologien sind wichtige Forschungsziele der EU und des Burgenlandes. In Summe fließen 1,9 Millionen Euro an F
bringt damit das Thema Energiewende in aller Munde. Neben einer nachhaltigen Energieversorgung aus Photovoltaik und Windenergie ist die damit in Zusammenhang stehende Energiespeicherung eine große Herausforderung [...] Wirtschaftsagentur-Burgenland Geschäftsführer Michael Gerbavsits gemeinsam vorgestellt. Landesrat Schneemann betont: „StartUp Burgenland wurde mit dem klar definierten Ziel – das Burgenland für Neuansiedelungen [...] auf Digitalisierung und erneuerbare Energie. Beides zentrale Zukunftsthemen der Zukunft, wo das Burgenland bereits eine Vorreiterrolle eingenommen hat. StartUp Burgenland gelingt es auch 2023 mit diesem regional-
nstern (Tabelle) Wohnbauförderung im Burgenland (Tabelle) Geförderte Wohneinheiten im Burgenland (Tabelle) Baulandbilanz Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Wohnen Wohnen Ausstattungskategorie der Wohnungen im Burgenland (Tabelle) Wohnungen in Österreich nach Bauperiode (Tabelle) Förderung des [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Die Ausgaben im Bereich F&E haben sich verzehnfacht. Im [...] für den technologischen Wandel.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Forschung für Technologien zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern – und das kurz vor dem Markteintritt. Die Güssinger Energy Technologies widmet sich seit 20 Jahren dieser Aufgabe. Mit dem Ziel, das