ce Burgenland Stefan Wiesinger, 11. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Indoor-Farming-Experten die optimalen Hallen- und Produktionsanlagen. Gleichzeitig achtet man darauf, CO2 neutral und ökologisch zu produzieren, wobei völlig auf Spritzmittel und Kunstdünger verzichtet werden [...] in Oberwart. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PhytonIQ_1 PhytonIQ_2 PhytonIQ_3 Bildtext PhytoniQ_ bis _3: Bauingenieur und Umweltwissenschaftler Martin Parapatits und
Task Force Naturraum Neusiedler See 1 Task Force Naturraum Neusiedler See 2 Bildtext Task Force Naturraum Neusiedler See 1 & 2: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner kündigte gemeinsam mit DI Christian [...] des Ökosystems Neusiedler See an Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 29. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
entur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH 1 Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH 2 Bildtext Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH 1 & 2: Präsentierten [...] sprojekten innerhalb der Landesholding Burgenland und burgenländischen Unternehmen, die Erhöhung der F&E Quote und die Steigerung der Wertschöpfung im Burgenland. Die kürzlich vorgestellte Integration [...] Anlässlich 100 Jahre Burgenland bei Österreich & 40 Jahre IV Burgenland wurde vor kurzem die Studie „Ökonomische Status quo, die Regionaldynamik und die Entwicklungsperspektiven des Burgenlands“ der Economica
024_2: Die letzte Station der Radfreude SchulTour 2024 war in Eisenstadt vor dem Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen und die Radfreude [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Für nähere Informationen
Hannes Schmid mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] haben 2019 mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] wurden die burgenländischen Bauern unterstützt und ihnen so neue Zukunftsperspektiven eröffnet. Ein wichtiger Anreiz war dabei die Bio-Umstellungsprämie. Der Anteil der Bio-Flächen im Burgenland ist mittlerweile
Gesellschaft, mit Teresa Kirchmayer, Bachelorarbeit FH Burgenland, Janine Reisner, Masterarbeit FH Burgenland, Bianca Nastl, Bachelorarbeit FH Burgenland, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post [...] Bereits zum zweiten Mal vergibt das Land Burgenland einen Förderpreis für Bachelor-bzw. Masterarbeiten, die sich mit feministischen Ansätzen beschäftigen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
künstlerische Ausnahmepersönlichkeit, die auch das Burgenland tief geprägt hat“, gratulierte Doskozil herzlich. Die Auszeichnung, von einer burgenländischen Künstlerin gestaltet, wurde zum ersten Mal verliehen [...] Jahr 1929 zurückgehen, auf Beschluss der Burgenländischen Landesregierung zum „Joseph-Haydn-Konservatorium für Musik und darstellende Kunst des Landes Burgenland“ erhoben. Die feierliche Eröffnung erfolgte [...] Preis des Konservatoriums (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH c/o Seefestspiele Mörbisch Mag.(FH) Kathrin Steiner kathrin.steiner@kultur-burgenland.at +43 (0) 2682 / 66210 [...] auf die folgenden Links: MAMMA-MIA-Sujet Ventus-Zug 1 MAMMA-MIA-Sujet Ventus-Zug 2 Bildtext MAMMA-MIA-Sujet Ventus-Zug 1 & 2: Kulturreferenz Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte mit Generalintendant [...] auf einer Seebühne wie in Mörbisch gab es aber noch nie! Das Kultmusical wird auch bei uns im Burgenland ein Hit, das beweisen die aktuellen Vorverkaufszahlen: Wir haben bereits über 51.000 Tickets verkauft
für die Sommercamps sind ab 15.2.2021 auf der Homepage www.lerncamp.com möglich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fit 4 Future 1 Fit 4 Future 2 Fit 4 Future 3 Bildtext Fit [...] während der Sommerferien ergänzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Angebot während der Ferien aus. Im August werden an insgesamt 13 Standorten in allen Bezirken des Burgenlandes zweiwöchige Camps angeboten. „Mehr als Lernen“, umfasse das Angebot der vorgestellten Feriencamps