Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt / Stoob, 19. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv [...] bundesweiten Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen". Im Burgenland wird diese Aktion schon seit einigen Jahren von der Mobilitätszentrale Burgenland unterstützt. Statt grauem Beton und Asphalt sollen in [...] e Stoob nahm heuer zum ersten Mal mit rund 50 Kindern an den „Blühenden Straßen“ teil. „Das LandBurgenland hat sich in seiner neuen Gesamtverkehrsstrategie zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren sukzessive
31.3.2016 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at [...] an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas gelungen sei, stromautark zu werden. Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung [...] ment Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1, 2: LH Hans Niessl empfängt den neuen Außenminister Kroatiens Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans
Bieler, Vorsitzender Landes-Seniorenbeirat Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] 2019 rund 1.700 BesucherInnen. Soziallandesrat Christian Illedits nennt als wichtigstes Ziel neben der Bereitstellung eines dichten Gesundheitsnetzes im LandBurgenland die Umsetzung von Gesundheits-V [...] tstage finden seit 2004 jedes Jahr im Herbst statt. Sie werden vom BurgenländischenLandesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden
n für die BurgenländischeLandesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des LandesBurgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
n für die BurgenländischeLandesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des LandesBurgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“ ausgezeichnet. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. April 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] onspreis Burgenland“ ausgezeichnet. „Wir haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des LandBurgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ wurden am 21. April 2021 der Verein
der Landesrat. Der Landesrat bekräftigte weiters die Forderung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach einer gesetzliche Katastrophenversicherung analog zur Hagelversicherung. „Das Burgenland geht [...] beim Runden Tisch mit Landewirtschaftsminister Norbert Totschnig. Bildquelle: BML Hemerka Eisenstadt, 26. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] llt. Seitens des Burgenlandes begrüßt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies nur „ein erster Schritt“ sein könne. „Seitens der Länder wurde bei dem Treffen
Schülerinnen der HBLA Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 7. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der Landeshauptmann. „Auffallend [...] Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde im Rahmen eines Festaktes in der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100 Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst
Prüfung (v.l.): Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner [...] en in Gold 3: Landesrat Heinrich Dorner mit Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich und Tobias Windisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 26. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/ Büro [...] Siess, 16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer