Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 19. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 16 Personen an COVID-19 erkrankt – das sind vier mehr als gestern. Drei der Neuinfizierten haben Bezug zur Freikirche [...] Neustadt. Die Zahl der Genesenen liegt bei 355.* Die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle im Burgenland liegt bei 382. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken finden Sie im amtlichen
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 26. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 25 Personen an COVID-19 erkrankt – das ist eine mehr als gestern. Seit gestern gab es drei Neuinfektionen, zwei Personen [...] Personen sind genesen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 362.* Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Burgenland liegt bei 398. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken (absolute Zahlen)
Koordinationsstab Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 145 Personen (-2) unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den burgenländischen Spitälern und COVID-Stationen befinden sich derzeit [...] gemacht. Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger, 31. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell neun Personen an COVID-19 erkrankt. Allerdings kam eine weitere Person, ein Schüler aus dem Bezirk Oberwart, im Lauf
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 10. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 84 positive COVID-19-Fälle. Im Vergleich zum Vortag gibt es vierzehn Neuinfektionen. Die Zahl der Genesenen steigt [...] infizierte Person wurde nach Niederösterreich abgetreten. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Burgenland beträgt abzüglich der abgetretenen Person nun 569. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger, 28. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 39 Personen an COVID-19 erkrankt – darunter ist eine Neuinfektion. Die Zahl der Genesenen steigt auf 425.* Zwei erkrankte [...] abgetreten und fallen daher aus der Statistik, daher beträgt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Burgenland nun 475. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken (absolute Zahlen) finden
gemacht. Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger, 31. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 35 Personen an COVID-19 erkrankt. Unter den Neuerkrankten befinden sich auch ein Kindergartenkind aus Breitenbrunn sowie [...] Familie. Die Zahl der Genesenen ist auf 373 gestiegen.* Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Burgenland liegt bei 419, das sind zehn mehr als gestern. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen
im Burgenland werden je nach Entwicklung und unter Beobachtung der Schritte auf Bundesebene festgelegt, so Doskozil abschließend. Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/ [...] 28. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die am 16. April 2020 kundgemachte Verordnung, die den Zugang zu den Seebädern und Gewässern im Burgenland reglementiert, läuft am 30. April nach zweiwöchiger Geltung vorerst ersatzlos aus – das Betreten
Schulklassen der Unterstufen des Burgenlandes Sportliche Förderung durch Sportartikelgutscheine oder Ski für alle Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Erstellung [...] Oberschützen, Fußballakademie Burgenland mit der HAK Mattersburg oder die Tennisakademie Oberpullendorf Bevorstehende Übernahme des Hallenbades Pinkafeld durch das Land Burgenland Abschluss der Planung für [...] “ im Burgenland Absicherung der Fußballakademie (FUBAK) nach Insolvenz des SV Mattersburg und Verlängerung des Akademiestatus des ÖFB für weitere vier Jahre Gründung der Tennisakademie Burgenland und massiver
Partner gewonnen werden konnte. Für das burgenländische Mineralwasserunternehmen sind Sauberkeit, Umweltbewusstsein und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Burgenland besonders wichtig. Die Unterstützung [...] vorgestellt. Programmschwerpunkt mit Radio Burgenland-Gewinnspiel "Lassen Sie sich pflanzen" In drei Aktionswochen – vom 7. bis 27. Oktober 2024 – wird der ORF Burgenland in seinen Medien - TV, Radio und Internet [...] als führendes burgenländisches Mineralwasserunternehmen bei der Initiative ‚Sei keine Dreckschleuder‘ dabei zu sein und unseren Beitrag zu Sauberkeit und Umweltbewusstsein im Burgenland zu leisten. Als
Wein Burgenland Obmann Matthias Siess und der burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld. „Die Rot-Goldene Traube ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, die Bekanntheit des burgenländischen Weins [...] Donnerskirchen, Hauptstraße 57 Tel: 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.at www.weintourismus-burgenland.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2159 Fax: [...] Wirtschaft mangelte es nicht. Die österreichische und burgenländische Weinbauspitze war nahezu vollständig vertreten - unter ihnen unter anderem die burgenländische Weinkönigin Hannah I., der österreichische W