ANA-U GmbH in Kalch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 10. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] ung nimmt sich die BurgenländischeLandesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient neben einer engen Zusammenarbeit aller Beteiligten die Burgenländische Breitbandstrategie. [...] und werten durch globale Vernetzungsmöglichkeiten die burgenländischen Wirtschaftsstandorte abseits der Ballungsräume auf“, so Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, der im Beisein von Ewald Ulrich,
den neuen Räumlichkeiten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] politischen Arbeit die nötige Gewichtung zu geben. Wir haben deshalb im Zukunftsplan Burgenland die Umsetzung einer landesweiten Gewaltpräventionsstrategie festgehalten. Hier ist es uns wichtig, ganzheitlich [...] denken und das Thema ressortübergreifend zu behandeln“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist seit 1. Februar in neuen Büroräumlichkeiten in der Waldmüllergasse
werb_2 Landesfeuerwehrleistungsbewerb_3Landesfeuerwehrleistungsbewerb_4 Bildtext Landesfeuerwehrleistungsbewerb_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin [...] Lackner, Feuerwehr-Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Feuerwehren war der 69. BurgenländischeLandesfeuerwehrleistungsbewerb heuer die größte Feuerwehrveranstaltung der aktiven Feuerwehrmitglieder im Burgenland. Neben den Gruppen aus dem Burgenland waren wieder G
LBDS Martin Reidl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 26. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Jahren stark steigen. Deshalb wird dieses Katastrophenschutzkonzept mit dem Landesfeuerwehrverband umgesetzt. Das LandBurgenland investiert viel Geld in eine moderne und hochwertige Infrastruktur der Wehren [...] Bildtext Feuerwehr-Wechsellader: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Landesfe
hes Kulturangebot zeichnen das KulturlandBurgenland aus. Die COVID- 19-Pandemie stellt aber auch die Kultur vor enorme Herausforderungen. Das Land hat mit Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien zur [...] Reorganisation der Kulturbetriebe Burgenland : Die Weiterentwicklung der KBB zu einer Plattform und Drehscheibe für die landesnahen Kulturfestivals, die Kulturzentren und Landesmuseen wurde vorangetrieben. Zuletzt [...] KUZ soll das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland werden. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden nach Fertigstellung der laufenden Zu- und Umbauarbeiten Ende 2021
Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler stellt das neue Bilderbuch mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
im Bereich der Kultur zu setzen“, erklärte Niessl. „Wir möchten den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern das Burgenland in all seinen Facetten präsentieren und die kulturellen Veranstaltungen im [...] n Bereich über ein Auslandsstipendium bis zur Förderung von wissenschaftlichen oder literarischen Arbeiten. Auf der App „Zooming Culture“ oder auf der Homepage des LandesBurgenland können die Förderungen [...] t schmackhaft machen. Ein Kulturpackage zum „Jahr der Jugend“ präsentierten Landeshauptmann Hans Niessl und Kulturlandesrat Helmut Bieler gemeinsam mit Festivalintendanten und Kulturveranstaltern am Mittwoch
angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das LandBurgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dietmar Strobl, Landesrat Christian Illedits, BFI-Aufsichtsratsvorsitzender Edmund Artner und BFI-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz,
Start der Koalitionsverhandlungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/6000 Fax: 02682/600-2278 [...] Im Burgenland haben heute die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer [...] Kommunikation erlebt. Wir wollen am Ende etwas für die Burgenländerinnen und Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen die Verhandlungen mit