bestätigen oder die Verrechnung entsprechend zu ändern. Entsprechende Anträge können innerhalb von drei Monaten eingebracht werden. Wird der Regulierungsbehörde ein Einspruch gegen die von einem Betreiber verrechneten [...] verfahrens jenen Teil des vom Teilnehmer bereits geleisteten Entgeltes zu erstatten, der nach Abs. 2 nicht fällig gestellt werden darf. Nach Abschluss des Verfahrens sind zuviel eingehobene Beträge samt
t von SARS-CoV-2 aufgehoben, und mit 01. Juli 2023 tritt das COVID-19-Überführungsgesetz in Kraft. Das bedeutet: Ab kommendem Samstag gilt eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nicht mehr als [...] freiwilligen Testangeboten – 6.051.906 SARS-CoV-2-Tests durchgeführt. Seit dem 25. Februar 2020 wurden im Burgenland insgesamt 199.200 laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle verzeichnet. 639 Personen sind in den [...] Gratis-PCR-Tests pro Person und Monat – sowohl in Apotheken als auch die Gurgeltestaktion „Gurgeln daheim“ – läuft mit Ende Juni aus. Ab 01. Juli werden kostenlose SARS-CoV-2-Testungen ausschließlich bei
Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Es gelten künftig absolute Einkommensgrenzen (das monatliche Netto-Haushaltseinkommen) für die Berechnung der Förderung, nicht wie bisher das gewichtete Pr [...] Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind verschiedene Nachweise
SWARCO FUTURIT Neutal_2 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_3 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_4 Bildtext Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Betriebsleiter [...] Verkehrsmanagement bei, die SWARCO-Gruppe erwirtschafte zuletzt einen konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkeh [...] Standorts Neutal angestoßen; der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter. Im Laufe der kommenden zwölf Monate steht eine komplette Modernisierung aller Büroräumlichkeiten auf den neuesten Stand der (Energie-)Technik
teme vor. Das Pressefoto als Download: LR_Dorner_Katastrophenschutz_Phase_2_0001 Bildtext LR_Dorner_Katastrophenschutz_Phase_2_0001 (v.l.n.r.): Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl [...] Euro-Paket zur Verfügung“, sagte Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner bei der Präsentation der Phase 2 des Plans gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter [...] Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren investiert, und auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren
kann meinen 2. Impftermin nicht wahrnehmen, weil ich da einen Massagetermin habe…. Bitte verschieben Sie Ihren Massagetermin, denn dieser gilt nicht als triftiger Grund, um den Termin für die 2. Teilimpfung [...] Nationalen Impfgremiums sind folgende Zeitspannen für die COVID-19-Auffrischungsimpfung vorgesehen: 4 Monate nach Vollimmunisierung: alle Personen ab 18 Jahren Ab 28 Tagen nach Vollimmunisierung: Personen, [...] die nationale Impf-Hotline 0800 555 621. Kann ein COVID-19-Impfstoff Schutz bieten, wenn das SARS-CoV-2-Virus mutiert? Die Mutation von Viren ist ein natürlicher Vorgang, bei dem sich das genetische Material
erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein Monat tauchen einige Tiere und Pflanzen überall in der Gemeinde auf: beim Fleischer, beim Bäcker, in der [...] ein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Arten-checken 1 Arten-checken 2 Bildtext Arten-checken1: Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf, N [...] die T-Shirts, Plakate und Werbematerialien zum Projekt „Arten-Checken“ (v.l.). Bildtext Arten-checken2: Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Landesrätin Astrid Eisenkopf und
folgenden Links: Bezirkstag an der BH Mattersburg_1 Bezirkstag an der BH Mattersburg_2 Bildtext Bezirkstag BH Mattersburg 1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister [...] Pflege‘ präsentieren. Der Zukunftsplan beinhaltet 21 konkrete Vorschläge, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Wir wollen damit die Pflege im Land auf ein solides Fundament stellen“,
gebührt der Fachinspektorin für Musikerziehung Karin Tinhof und den rund 170 Kindern, die über vier Monate hinweg an der Planung und Umsetzung dieses außergewöhnlichen Projekts gearbeitet haben. Ihre unermüdliche [...] der Fotos Links klicken Sie auf die folgenden Links: Winterwunder Mörbisch 1 Winterwunder Mörbisch 2 Winterwunder Mörbisch 3 Winterwunder Mörbisch 4 Winterwunder Mörbisch 5 Bildtext Winterwunder Mörbisch [...] ätin Daniela Winkler begrüßte die Gäste beim Winterwunder Mörbisch. Bildtext Winterwunder Mörbisch 2: Rund 170 Kinder begeisterten mit dem Auftritt des größten Schüler*innenchors des Burgenlands beim
übernahmen die Patenschaft der kleinen Vierbeiner. Mit dem Umhängen der Hundedienstmarke traten die drei Monate alten Welpen im Rahmen des militärischen Festaktes offiziell ihren Dienst beim Bundesheer an. „Ich [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Militärhundetaufe_1 Militärhundetaufe_2 Militärhundetaufe_3 Militärhundetaufe_4 Bildtext Militärhundetaufe_1: Frauenministerin Ines Stilling [...] ihren Schützlingen und Otto Koppitsch, dem Leiter des Militärhundezentrums. Bildtext Militärhundetaufe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schloss bereits Freundschaft mit seinem Patenkind, dem Rottwei