aufbereiteten, von der Regionalmanagement BurgenlandGmbH koordiniert und finanziert Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ erzählen 9 Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der [...] Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement BurgenlandGmbH zur Verfügung [...] sverbünde sind die laufenden Aufgaben des Pakts für Beschäftigung in der Regionalmanagement BurgenlandGmbH. Bei der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die von Soziallandesrat Christian Illedits
te das Burgenland zuletzt im Bundesländervergleich im Tourismus. Das zeige, dass die Landespolitik die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit gesetzt habe, erklärte LH Doskozil: „Das Burgenland-Bonusticket [...] allem darum, den Burgenländerinnen und Burgenländern Sicherheit zu geben, Beschäftigung zu sichern und das Land wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dass das Burgenland zuletzt nach wie vor starke Beschäftigungs- [...] Vorsorge treffen – und die im Burgenland bleiben“, unterstrich der Landeshauptmann. Insgesamt mache der Mehraufwand für Corona-bedingte Hilfsmaßnahmen für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Arbeitsmarkt bzw
der Firmenzentrale der Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] daraufhin beim Land Burgenland für die gute Zusammenarbeit. Seit knapp 20 Jahren sei das Unternehmen bereits in Grafenschachen ansässig und immer noch fühle man sich sehr wohl im Burgenland, so der Unterne [...] In Grafenschachen entsteht eine neue Firmenzentrale der Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH. Der Spatenstich für den Neubau erfolgte heute, Dienstag, durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Marc
gemeinsamen Interessen der burgenländischen Naturparke werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die [...] Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf [...] Nationalparken unter den TOP 10 der Motive für eine Reise ins Burgenland bereits auf Platz 2. Rund ein Viertel der Urlauber wählt das Burgenland aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner zahlreichen
(Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Benedikt Zacherl und Stephan Dubach, Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH, sowie weiteren Gästen erfolgte am 16. Juni 2023 der Spatenstich und offizielle Baustart für [...] Unternehmen wie Schlumberger im Burgenland begrüßen zu dürfen. Die Ansiedlung der neuen Produktionsstätte ist ein großer Gewinn und verdeutlicht die Attraktivität des Burgenlandes als Wirtschaftsstandort“,
Installateur-Lehrling 1 Burgenlands bester Installateur-Lehrling 2 Bildtext Burgenlands bester Installateur-Lehrling 1 & 2: Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands besten Installateur-Lehrling. Bildquelle: [...] ice Burgenland Eisenstadt, 07. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] freue mich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement
Dorner, Didi Tunkel (Geschäftsführer BurgenlandTourismus) und Johannes Hessenberger, OK Chef vom Neusiedler See Radmarathon, eine sportliche Premiere für das Burgenland und ganz Österreich präsentiert: 2029 [...] Impuls für das Radland Burgenland“, betont Dorner. „Wir hoffen auf den Zuschlag der Rad-WM für das Burgenland und bedanken uns, im Namen des Sportlandes und Radfahrlandes Burgenland recht herzlich bei Hannes [...] an. Deshalb unterstützt das Sportland Burgenland so tolle Aktionen und Veranstaltungen im Radsport." Der Neusiedler See Radmarathon powered by BurgenlandTourismus ist nicht nur der jährliche Auftakt in
Betreuung und Pflege BurgenlandGmbH (BuP) im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen. Das Burgenland hat den Anspruch [...] Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege BurgenlandGmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland. Ein elfköpfiges Team bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal
Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, NR Nikolaus Berlakovich, und Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep beiwohnten. Wein und Kulinarik nehmen im burgenländischenTourismus einen wichtigen Stellenwert [...] treterin. Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep erklärte: „Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen [...] gewonnen, die burgenländischen Veranstaltungen sind zu ‚Pilgerstätten für Genießer‘ geworden. Die Attraktivität des Tourismuslandes Burgenland wird nicht zuletzt auch von den burgenländischen Winzern geprägt
ktion Burgenland) und Christina Nabinger (Schulleiterin VS Wulkaprodersdorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] gab den Startschuss zur 20. Saison der AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins werden“, sagte Dorner bei der Au [...] gelernt. Deshalb unterstützt das Land Burgenland diese Aktion der AUVA, die 2024 ihr 20. Jubiläum feiert“, betonte der Landesrat. Die AUVA-Radworkshop-Saison im Burgenland startete am 4. April 2024 mit der