der E-Mobilität setzen. Die Strategie dazu sei auch im Zukunftsplan für das Burgenland festgeschrieben. „Was wir im Burgenland brauchen, ist ein kluger, ausgewogener Maßnahmenmix, der alle Formen der Mobilität [...] von fossilen Brennstoffen“. E-Auto-Förderung wird auf 2.000 Euro verdoppelt „Wir wollen auch die Anzahl der E-Autos und E-Motorräder im Burgenland deutlich erhöhen“, kündigte Eisenkopf an. Gelingen soll [...] Pflegeheimen errichten“, skizziert Dorner den weiteren Fahrplan. Burgenland soll bis 2030 E-Auto-Vorreiter sein Der E-Autoanteil im Burgenland soll deutlich erhöht werden. Laut einer aktuellen Umfrage zur
folgenden Links: GEHspräche-Lockenhaus_1 GEHspräche-Lockenhaus_2 Bildtext GEHspräche-Lockenhaus_1: Gruppenfoto mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.), Vizebürgermeisterin Gabriele Hafner (4.v.l.) und Tina [...] Tina Wurm (3.v.r.) von der Mobilitätszentrale Burgenland sowie Beteiligten beim GEHspräch in Lockenhaus. Bildtext GEHspräche-Lockenhaus_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner spazierte mit der Bevölkerung anlässlich [...] Lockenhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 17. September 2021 Rückfragen: Büro LR Dorner Tel: 057/600-2068 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
am Neusiedler See wird am 3. Juni 2022 in ORF 2 und im MDR live ausgestrahlt. Am 2. Juni findet die Generalprobe statt. Tickets gibt es für Freitag, den 2. Juni 2022, und Samstag, den 3. Juni 2022, in [...] Seefestspiele Mörbisch, und ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 06. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Werbung für das Urlaubsland Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die „Starnächte“ zählen seit über zwei Jahrzenten zu den musikalischen Showhöhepunkten von ORF 2 und haben dank der Zusammenarbeit
knapp 5,2 Mrd. Euro wurden von 1995 bis 2020 realisiert, weiß Mag. (FH) Harald Horvath vom RMB Burgenland. Seit dem EU-Beitritt flossen bisher mehr als 2,41 Mrd. Euro an Förderungen ins Burgenland, am Ende [...] werden es 2,8 Mrd. Euro sein. Ein besonders gutes Zeugnis stellte der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Prof. Dr. Martin Selmayr, dem Burgenland aus: „Im Burgenland zeigt sich [...] besonders stark. Das Burgenland lag im Jahr 1995 um 5,2 Prozent unter dem österreichischen Wert von 14,9 Prozent, also knapp unter 10 Prozent. Im Burgenland hat sich der Anteil der 30 bis 34-jährigen mit tertiärer
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Startseite Themen Kultur Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Reflexionen zum Jahr 1945 Printverlage Bitte wählen [...] e Arbeiten aus dem Burgenland 1985 - 1992 Reflexionen zum Jahr 1945 Mit Beiträgen von Konrad: Gliederungsprinzipien der österreichischen Nachkriegsgeschichte; Rauchensteiner: Der 2. Weltkrieg in Österreich
ce Burgenland Fercsak Hermann, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 14,2 Millionen Euro werden in diesem Jahr in die Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert. Davon fallen für Landesstraßen 2,3 Millionen Euro, für die ländliche Struktur 4,7 Millionen Euro und [...] und für die Wasser- und Umweltwirtschaft 7,2 Millionen Euro an. Wie in allen Bezirken des Landes läuft auch im Mittelburgenland die Attraktivierung der Radinfrastruktur auf Hochtouren. Ein Projekt, das
Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen. Das Burgenland hat den Anspruch [...] Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP) im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland. Ein elfköpfiges Team bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal
innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von mittlerweile knapp über 2.000 Euro netto sorgt man im Land für soziale Gerechtigkeit und stärkt die Wirtschaft im Burgenland. Rund 2.500 Menschen profi [...] viele Burgenländerinnen und Burgenländer hart. Mit dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von mittlerweile knapp über 2.000 Euro netto ist dem Burgenland ein sozialpolitischer Meilenstein [...] vorangegangen. Vom Mindestlohn profitieren so unterschiedliche Gruppen wie das Personal in den burgenländischen Spitälern und Pflegeeinrichtungen , Landesbedienstete, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
den Stand des Burgenländischen Jagdverbandes (im Bild mit Landesjägermeister Roman Bunyai, r., und Kommerzialrat Siegfried Fleischhacker, 2.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, [...] Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die Burgenländische Landesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer. Etwa mit dem Wärmepreisdeckel im Rahmen des Sozial- [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt bringen wird“. Darüber
Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren bei der Übergabe der Diplomarbeit an die Bildungsdirektion Burgenland dabei und zeigten sich [...] Sehenswürdigkeiten des Burgenlands enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können mit Hilfe einer virtuellen Brille burgenländische Sehenswürdigkeiten betrachtet [...] PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld 2 PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld 3 Bildtext PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld2: LH Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit Bildun