Anfang 2022 Anspruch haben, kündigte der Landesrat an. „Die Fahrt nach Graz soll ab November 495 Euro kosten, um 860 Euro kann man dann Öffis in der gesamten Steiermark nutzen – auch im Stadtverkehr Graz.“ [...] Pendlern mit dem Öffi-Ausbau – in Kombination mit unserem regionalen Klimaticket – Anreize, kostengünstiger zur Arbeit zu kommen“, hielt der Landesrat abschließend fest. Landesmedienservice Burgenland
“ werden die verschiedenen Aspekte und Vorzüge des Alltagsradfahrens, wie z.B. Klimaschutz, Kostenersparnis, Gesundheit, Förderung der Regionalität und Infrastruktur aufgezeigt. Übergeordnetes Ziel ist [...] Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
die Mitarbeiter des Landes gemacht. Die Asphaltierung wird von einem Unternehmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 840.000 Euro“, erklärte Dorner. Davon entfallen ca. 710.000 Euro auf den [...] Straßenbelag. Die rund 130.000 Euro, die in der Baudirektion anfallen, setzen sich aus Personal- und Planungskosten sowie Aufwendungen für Maschinen und Material zusammen. Nach den Straßenarbeiten wird die Gemeinde
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
Drittellösung: ein Drittel der Kosten übernimmt das Land Burgenland, ein Drittel trägt die Tierärzteschaft über einen reduzierten Kastrationstarif und ein Drittel der Kosten trägt die teilnehmende Gemeinde
organisieren. Dafür darf von der Gemeinde ein höchstens kostendeckender Beitrag in Höhe von maximal jedoch 30 Euro pro Woche eingehoben werden. Allfällige Kosten fallen nur mehr an für: Verpflegung (bspw. gesunde
ie integriert sind und gekauft und verkauft werden können. "Free to play" als Kostenfalle: Spiele, die zunächst kostenlos sind ("free to play"), können eine anfängliche Phase mit vielen Erfolgen bieten [...] ten führen. Die Gefahren von Mikrotransaktionen liegen in folgenden Aspekten: Verschleierung der Kosten: Anstatt direkt mit echtem Geld zu bezahlen, erwirbt man zunächst eine virtuelle Währung im Spiel
der Botschaft. Frauenhaus: kostenloser, anonymer Schutz und Unterkunft Das Frauenhaus Burgenland bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern kostenlos und anonym Schutz, Betreuung [...] n selbst, wie lange sie bleiben möchten, auch eine Wiederaufnahme ist möglich. Das Angebot ist kostenlos und anonym. Weltweite Kampagne seit 1992 Seit 1991 machen weltweit vom 25. November bis 10. Dezember
KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist klar definiert: Die Förderung der Beratungskosten soll den Jungunternehmern den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern“, fasst Wirtscha [...] Betriebsübernahmen zählt das Burgenland pro Jahr. Nun übernimmt das Land ab sofort einen Teil der Beratungskosten für Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Firma übernehmen. Bezahlt werden laut Wirtsch [...] aufbauen kann.“ Genau in solchen Fällen kann die neue Förderung unterstützen. Zu den geförderten Kosten zählen Beratungsleistungen von einschlägig ausgebildeten und befugten Beratern in den Bereichen
beträgt für Arbeitsleistungen 25% der förderbaren Kosten und maximal 10.000 Euro. Bei Maßnahmen, die mehr Energieeffizienz bringen, werden auch Materialkosten mit 25% und maximal 14.000 Euro gefördert. Es [...] Haustechnikanlagen (umfassende technische Sanierung), wird die Förderquote von 25 auf 50 Prozent der Kosten angehoben. Erweiterung und Anpassung des Bonussystems auf Basis des Öko-Index: Wer ökologisch baut