Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 852 Treffer.

Gesetzgebung der EU

Relevanz:

Alle Beschlüsse, die der Rat im Rahmen der EU faßt, sind Akte, die Recht setzen und neues Recht schaffen. Es gibt folgende Arten von Rechstakten: Verordnungen sind ab dem Zeitpunkt ihrer Verabschiedung

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

Dreckschleuder" auch im 15. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund wurde die Aktion in den vergangenen Jahren auf andere Bereiche wie Wege, Parkplätze [...] Bewusstseinsbildung, Information und Sensibilisierung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu. Das Schaffen von Bewusstsein ist der Schlüssel, um Veränderungen nachhaltig und erfolgreich herbeizuführen. Die

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

es von Beginn an, Chancen aufzuzeigen, wie wir es im Burgenland schaffen können, endlich gleiche Chancen für Frauen und Mädchen zu schaffen - und zwar im gesamten Burgenland“, betonte Eisenkopf. Mittels

Vorhang auf für das burgenländische Landestheater der Autor*innen

Relevanz:

Peter Wagner als Obmann, mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater. „Wir schaffen gemeinsam eine Plattform für zeitgenössisches Theater, das auf das kreative Potential burgenländischer [...] en Publikum nicht zuletzt auch einzelne Förderstellen des Bundes von der Qualität regionalen Kunstschaffens überzeugen, was zuletzt nicht immer einfach war. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

Im Zentrum der Baulandmobilisierung stehe, so Dorner, leistbare Grundstücke für junge Familien zu schaffen, damit diese in ihrer Heimatgemeinde sesshaft werden können, und extrem teuren Grundstückspreisen [...] Die Gemeinde soll durch Setzung geeigneter Mobilisierungsmaßnahmen Bauland zu leistbaren Preisen schaffen und in weiterer Folge bauwilligen Gemeindebürgern zur Verfügung stellen. Bei Vorliegen von Baul

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

Knotenpunkten für den öffentlichen Verkehr sollen eine Alternative für jene Personen im ländlichen Raum schaffen, die auf den Pkw verzichten. Der Startschuss für das Burgenländische Anrufsammeltaxi wird im September [...] für den öffentlichen Verkehr mehr als verdoppelt, was notwendig sei, wenn man die Mobilitätswende schaffen möchte. Aufgrund der vielen Streusiedlungen im Burgenland werde der öffentliche Verkehr bedarfsgerecht

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

die zentralen Überlegungen seines Entwurfs, mit dem er auf klein gliedrige Strukturen setzt: „Sie schaffen spielerische Leichtigkeit in der Ausbildung und Anordnung der Bauvolumen, erzeugen qualitätsvolle [...] werde man rund 19,6 Millionen Euro investieren und damit eine Fläche von rund 7.500 Quadratmeter neu schaffen. Die Fertigstellung dieses Projekt ist für Sommer 2022 geplant. Damit entstehen Lehr- und Forsc

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

äußerst hohen Tempo. Daher sind wir gefordert, rasch und in entsprechender Vielfalt, Angebote zu schaffen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser ‚Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe‘ [...] Mut haben, sich zu verändern. Daher ist es ein wesentlicher Faktor, entsprechende Möglichkeiten zu schaffen, die ein berufliches Fortkommen oder eine persönliche Weiterentwicklung fördern. Dieser ‚Aufbaulehrgang

Gesundheit, Kunst und Kultur vereint: Premiere für Pink Ribbon Matinee im Landtagssitzungssaal

Relevanz:

Initiativen im Bereich der Prävention. Die Pink Ribbon Matinee soll Bewusstsein für das Thema Brustkrebs schaffen und die Krebsvorsorge unterstützen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dies hebt auch Lan

LR Dorner: Errichtung von Wehranlagen verringert Abfluss von Wasser aus Seewinkel

Relevanz:

das Grundwasser. Der Klimawandel macht die Situation nicht leichter. „Wir müssen daher den Spagat schaffen, dass jeder Tropfen so lange wie möglich in der Region bleibt, zugleich aber zu viel Wasser ungehindert

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit