, Naturpark Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 29. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Dr. Elisabeth [...] Elisabeth Arming, Verein Arche Noah im Obsortengarten Rohrbach zu einem Pressegespräch ein. „Unser Burgenland ist ein wahres Genuss-Mekka, wenn es um heimisches und regionales Obst geht. Deshalb ist es mir besonders
) den Bio-Innovationspreis des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] einzigartiger machen können", sagte Eisenkopf. Biowende im Burgenland Die Landesregierung rief im vergangenen Jahr mit der Biowende im Burgenland und den zwölf Punkten für ein kluges Wachstum ein noch nie [...] Günter Ringhofer ist einer der Sieger des diesjährigen Bio-Innovationspreises des Landes Burgenland. Wurden im Vorjahr noch alle Gewinner in das Landhaus geladen, um die Preise entgegenzunehmen, wurde
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land Burgenland bestehen derzeit folgende aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 der [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Grundlagen Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften Bodenschutzgesetz Bodenschutzgesetz Burgenländisches Bodenschutzgesetz, LGBl. Nr. 87/1990 idgF. Verbote Das Aufbringen von Klärschlämmen und Mül
ist eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll [...] Grasski Schach Förderempfänger*innen Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Fördervoraussetzungen Teilnahme [...] der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen Meldung bzw. Startberechtigung für einen burgenländischen Verein Aufscheinen bei offiziellen Ergebnislisten Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig vom
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz Fronwiesen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Doskozil, für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. „Ich möchte allen, die heute geehrt wurden, für ihre besonderen Verdienste um unser Heimatland Burgenland danken. Durch ihr berufliches Engagement [...] Geehrten ABI Christian Jäger (2.v.l.), Verdienstkreuz der Landes Burgenland, und Günter Prünner, (4.v.l.) Silbernes Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Ehrung Rotes Kreuz, Müller, Haselbauer, Izic: L [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, RK Burgenland GF Thomas Wallner und RK Burgenland Präsidentin Friederike Pirringer mit den Ausgezeichneten Edin Izic (2.v.l.), Dank und Anerkennung, Harald
persönlichen Engagement und Erfolg das Burgenland nachhaltig. Es freut mich, diese Leistungen im heutigen Festakt zu würdigen.“ Komturkreuz des Landes Burgenland mit Stern an EU-Kommissar Johannes „Gio“ [...] Verwaltung stets die Interessen Österreichs und insbesondere auch die des Burgenlandes vertreten und sich für burgenländischen Initiativen eingesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Besondere Verdienste um das Burgenland hat sich auch Hotelier Karl Reiter erworben. Seit über 20 Jahren gehört der gebürtige Tiroler zu den besten Hoteliers des Burgenlandes. Er gilt als Vorreiter und Visionär