Hochschule versteht sich als bundesweit wirkender Innovationshub für digitale Bildungstrends und berät im Auftrag des Bildungsministeriums als Kooperationspartnerin aller PH bei der Umsetzung von digi [...] . Seit Jänner 2022 ist die PPH Burgenland bundesweit für die Initiative der Mobbing(präventions)beratung für Bundesbedienstete des BMBWF sowie seit Anfang September 2022 auch bundesweit für psychosoziale
macht und zweitens, weil sie für Menschen mit der Diagnose Krebs eine erste Anlauf- und wichtige Beratungsstelle ist. Jeder von uns kennt Menschen, die eine Krebserkrankung überwunden haben und jeder kennt [...] Krebshilfe Burgenland „Wir sind eine Servicestelle für an Krebs erkrankte Menschen. Wir bieten z.B. Beratungen über Wiedereinstieg in den Beruf nach Krebserkrankungen an. Anträge können mit uns ausgefüllt werden
Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes – darin sieht der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV) seine Hauptaufgabe. Tipps und Ratschläge zum [...] Partner, wenn es um die Sicherheit geht. „Die Hauptaufgabe des Zivilschutzverbandes liegt in der Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes. Die Initiativen
Qualitätssicherung Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständigengutachten und Beratungsleistungen für Geologie und Geotechnik Verkehrs- und lichttechnische Gutachten Technische Angelegenheiten [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
und der Organisation. Der Landesamtsdirektor nimmt auch an den Sitzungen der Landesregierung mit beratender Stimme teil. Persönliches Geboren am 29. Januar 1975 in Eisenstadt, verheiratet, zwei Kinder, wohnhaft [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
des Gewässerzustandes insbesondere des Grundwasserschutzes Fachliche Begleitung, Beurteilung und Beratung von siedlungswasserwirtschaftlichen Projekten von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften Erarbeitung [...] Hauptreferat Legistik Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
g wenden. Vertretungen vor Behörden und Gerichten können allerdings nicht übernommen werden. Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften im Jahr 2025 Behörden und Ansprechpartner im Burgenland: Servicestelle [...] 02682-710, Fax 710-79 E-mail: office@bildung-bgld.gv.at , https://www.bildung-bgld.gv.at/ Beratungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen (Auswahl): Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Mag
n und Vertreter aller Regionen, Kommunen und Städte aus den 27 EU-Mitgliedstaaten. Der AdR ist beratendes Organ im Rahmen des EU-Gesetzgebungsprozesses. Der AdR wurde mit dem Vertrag von Maastricht geschaffen
s- und Informationsarbeit Antigewaltprogramme opferorientierte Täterarbeit Vernetzung zwischen Beratungs- und Opferschutzeinrichtungen rasche und unbürokratische Hilfe für Opfer landesweite Gewaltpräv [...] Frauen Hauptaufgabe Förderungen und Subventionen wenige eigenen Projekte Aufbauarbeit: z.B. Frauenberatungsstellen und Frauenhaus In den Jahren 2002 bis 2010 2002: Spatenstich für das Frauenhaus 2004: 1. [...] Gründungen 2006: 1. Mädchenmesse gemeinsam mit MonANet kostenfreie juristische Erstberatung in Frauenberatungsstellen 2011 Referatsleitung an Karina Ringhofer Zum 10-jährigen Bestehen der erste Frauenlandtag