1982 auf Burg Schlaining. Mit Beiträgen von Dienst: Österr.-ung. Beziehungen im Mittelalter; Bruckmüller: Herren und "gemeine Leut". Sozialer Wandel; Haller - Reiffenstein: Kaiser Friedrich III. und Andreas
ftliche Arbeiten aus dem Burgenland Naturwissenschaften 1962 - 1963 Mit 8 Beiträgen u.a. von Aumüller-Keve: Pelikane (Pelecanus onocrotalus und crispus) Verbreitung Karpathen und Wiener Becken; Graefe-Scheuba:
E-Autos". 2. Platz (1.000 Euro): Lukas Schwarzhofer und Kilian Werner mit dem Projekt „Autonome Mülltonnen-Roboter". 3. Platz (500 Euro): Christina Stix, Viktoria Stögerer und Konstantin Tymciw mit dem Projekt
Astrid Eisenkopf (l.), Landtagspräsident Robert Hergovich (r.), Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller (2.v.r.) und Schülerinnen des BG/BRG Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
Jahre später die Bauarbeiten am Schulgebäude abgeschlossen waren. 1998 gründeten Hans Marth und Heinz Müller die erste Golf-HAK Österreichs, ab diesem Zeitpunkt gab es eine duale Ausbildung. Die Schule bietet