31.430. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 86-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit [...] beträgt laut Koordinationsstab Coronavirus in den Bezirken: Eisenstadt Stadt: 93,80 Rust: 150,00 Neusiedl am See: 83,33 Eisenstadt-Umgebung: 81,82 Mattersburg: 265,00 Oberpullendorf: 83,78 Oberwart: 81,48 Güssing:
Männer, 87 und 56 Jahre, aus dem Bezirk Oberpullendorf und ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit [...] laut Koordinationsstab Coronavirus in den Bezirken: Eisenstadt-Stadt: 4.006,60 Rust: 4.900,00 Neusiedl am See: 2.621,67 Eisenstadt-Umgebung: 3.115,91 Mattersburg: 3.135,00 Oberpullendorf: 3.702,70 Oberwart:
beklagen: Ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing sowie ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit [...] beträgt laut Koordinationsstab Coronavirus in den Bezirken: Eisenstadt Stadt: 100,50 Rust: 50,00 Neusiedl am See: 90,00 Eisenstadt-Umgebung: 88,64 Mattersburg: 200,00 Oberpullendorf: 91,89 Oberwart: 111,11
beklagen: Ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart und eine 95-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit [...] laut Koordinationsstab Coronavirus in den Bezirken: Eisenstadt-Stadt: 3.946,30 Rust: 4.950,00 Neusiedl am See: 2.730,00 Eisenstadt-Umgebung: 2.940,91 Mattersburg: 2.997,50 Oberpullendorf: 3.835,14 Oberwart:
r festigen sich nachhaltig.“ Direktorin Margit Luisser, MEd, M.A. von der Sportmittelschule Neusiedl am See sagte dazu: "Die Schaffung des Bewusstseins für eine Ressourcen- und Energieschonende Lebens [...] Margit Luisser, MEd, M.A. (l. hinten) mit Schülerinnen und Schülern der Neuen Sportmittelschule Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Dezember 2022 L [...] uns ein großes pädagogisches Anliegen. Die Sensibilisierung für das Thema Energie gehört an der Neusiedler Mittelschule zu den Kernaufgaben eines zeitgemäßen Unterrichts. Unsere Schülerinnen und Schüler
breites und gemeinsames Bekenntnis zu einer nachhaltigen Absicherung des Naturraums Seewinkel NeusiedlerSee brachte am Montag in Eisenstadt der „Runde Tisch“ zur Trockenheit im Seewinkel. „Alle Beteiligten [...] n Eisenkopf, Landesrat Dorner und Christian Sailer (Leiter der Task Force für den Gesamtraum NeusiedlerSee) bei der Pressekonferenz im Anschluss an den Runden Tisch Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] dass es sich um ein Naturjuwel handelt, das in seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben muss. Den See und die Salzlacken sich selbst überlassen und einfach austrocknen lassen ist und darf keine Lösung
Wahrzeichen Londons, überragt – der Grazer verlegt die Themse in diesem Jahr eindrucksvoll an den NeusiedlerSee. Vergangenes Jahr beauftragten die Seefestspiele Mörbisch das Unternehmen marketmind mit einer [...] Priemer präsentiert wurden, spielen beim „Mörbisch‐Erlebnis“ das Bühnenbild, das Ambiente am NeusiedlerSee und die KünstlerInnen die Hauptrollen. Das besondere „Seefestspiele Mörbisch‐Feeling“ wirkt [...] 11. Juli bis 17. August 2024 Premiere: 11. Juli 2024 Sonderveranstaltungen: Die Starnacht am NeusiedlerSee: 31.05. & 01.06. Zucchero: 15.07. Die Schlagerparty: 16. & 17.07. James Blunt: 30.07. Tickets
Dorner hielt in dem Zusammenhang fest, dass es dabei nie alleine um eine Zufuhr von Wasser in den NeusiedlerSee, sondern um eine gesamtheitliche Betrachtung des Wasserhaushalts im Natur- und Kulturraum Seewinkel [...] n Veränderungen nicht tatenlos zusehen werden, sondern den einzigartigen Naturraum Seewinkel/NeusiedlerSee mit einem Bündel an Maßnahmen langfristig absichern wollen“, bekräftigte Dorner. Fercsak Hermann [...] unterstreicht die Bedeutung dieses Vorhabens, vor allem den Erhalt einzigartiger Lebensräume, wie des Neusiedler Sees oder der Sodalacken des Seewinkels“, betont der Landesrat. Seitens des Burgenlandes könne
Einhaltung des Kostenlimits Fixierung des Standorts Gols für den Neubau einer Klinik im Bezirk Neusiedl am See Start von Zielplanung und Architektenwettbewerb für den Neubau einer Klink der Gesundheit Burgenland [...] Ausbau des Rettungstransportsystems Fixierung eines Notarzt-Hubschrauberstützpunktes im Bezirk Neusiedl am See und Baustart in Frauenkirchen Start des Projekts „Spital Digital“ (digitales Termin- und Bel [...] Chancengleichheitsgesetzes Schaffung eines Sozialmarktes in den Bezirken Oberwart, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und Güssing sowie Etablierung eines mobilen Sozialmarktes im Bezirk Jennersdorf
bisher 24 Ramsar-Gebiete - über 125.000ha - ausgewiesen. Drei davon liegen auch im Burgenland: NeusiedlerSee/Seewinkel (1963) und Lafnitztal (2002), Güssinger Teiche (2013) . Österreich hat zur Verwirklichung [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft