und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl
Trikotsponsor Burgenland Tourismus. Ab dem Beginn der neuen Saison gibt es einen Fanshop, der auch online verfügbar sein wird. Zu Beginn treffen die Gunners am 30. September im Burgenland-Derby auf die [...] lität der Gunners und hob deren Bedeutung als „ein Aushängeschild des burgenländischen Vereinssports und des Sportlands Burgenland“ hervor. Dorner: „Wir alle sind stolz auf die Erfolge der Gunners – und [...] Gamauf-Leitner und Thomas Linzer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
Birgit Sauer ist die neue Leiterin der Landesgalerie Burgenland. Bildquelle: KBB/ Andreas Hafenscher Eisenstadt, 16.03.2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Die Landesgalerie ist die führende Institution im Bereich der bildenden Kunst des Landes Burgenland. In dieser Position kommt ihr eine Schlüsselrolle zu, denn sie nimmt die Haltung des Landes zur bildenden [...] Engagement für dieses Projekt wurde für die Dauer von drei Jahren angesetzt. „Die Landesgalerie Burgenland soll in Zukunft noch viel stärker als eigenständige Institution in der österreichischen Kunstlandschaft
Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2023 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] See über Schützen direkt vor das Landhaus Eisenstadt. Dort wurde die Radfahrgruppe um Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger, von Soziallandesrat Dr. Leonhard
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
und Naturdenkmalen des Burgenlandes wurde heute in der Siegendorfer Puszta von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland, Hermann Frühstück, Landesleiter [...] den Naturschutzorganen Burgenland ist ein herausragendes Beispiel dafür. Der ORF unterstützt diese Informationsoffensive zu den Schutzgebieten und Naturdenkmalen des Burgenlandes mit Serie ‚Der Natur auf [...] Landesleiter Naturschutzorgane. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 30. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax:
ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, das ist ein Zuwachs von rund 600 Mitgliedern in den letzten zwei Jahren. Fast jeder 17. Burgenländer ist bei einer Feuerwehr [...] Umgesetzt wurde das Projekt von der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die Kosten für den Neubau betragen rund 2,2 Millionen Euro. Das Land Burgenland hat die Modernisierung mit einer Förderung in der Höhe
Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die Burgenländische Landesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer. Etwa mit dem Wärmepreisdeckel im Rahmen des Sozial- [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt bringen wird“. Darüber [...] den Stand des Burgenländischen Jagdverbandes (im Bild mit Landesjägermeister Roman Bunyai, r., und Kommerzialrat Siegfried Fleischhacker, 2.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz,
ice Burgenland Daniel Fenz, 19. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/6451 Fax: 05/7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Angebot der Mobilitätszentrale sehr gut an Das Burgenland verfügt seit Ende 2006 über eine eigene Mobilitätszentrale. Mit Unterstützung des Landes Burgenland steht diese zentrale Anlaufstelle am Eisenstädter [...] Arbeitsort, von denen Sie als Burgenländerin und Burgenländer profitieren, informieren Sie gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Informationen dazu finden Sie unter: