Spitzen der burgenländischen Politik, der Kultur, des Tourismus und der Wirtschaft ein Stelldichein. Hunderte Besucher sorgten für großes Gedränge. Ein Hauptanziehungspunkt: Eine Burgenland-Torwand, bei [...] das Burgenland seit jeher einen hohen Stellenwert und ist auch eine ganz wichtige Plattform für unser Tourismusland“, stellte Landeshauptmann Hans Niessl, Geschäftsführender Präsident von Burgenland Tourismus [...] Tourismusmesse Österreichs präsentiert sich das Burgenland in einem einheitlichen, besonders attraktiven Erscheinungsbild und macht Lust auf Urlaub im Burgenland. Auf über 600 m2 Ausstellungsfläche stellen
Petschnig, Alfred Schreiner, Präsident Arbeiterkammer Burgenland, und Ing. Peter Nemeth, Präsident Wirtschaftskammer Burgenland, den Burgenländischen Handwerkerbonus 2016 der Öffentlichkeit präsentierte [...] Programme zur Stärkung der burgenländischen Volkswirtschaft einzustufen.“ Informationen und Anträge zum „Burgenländischen Handwerkerbonus 2016“ sind via Internet unter www.burgenland.at/wbf oder beim Amt der [...] Schreiner, Präsident Arbeiterkammer Burgenland, und Ing. Peter Nemeth, Präsident Wirtschaftskammer Burgenland, präsentierten im Landhaus in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2016 Bildquelle:
tolle Rezepte von Burgenlands Spitzenköchen und konkrete Top-Angebote für den Herbsturlaub“, so Baier. Alle Informationen zu Gans Burgenland finden Sie auch unter https://www.burgenland.info/de/aktivita [...] . Die Herbstsaison wird für das touristische Burgenland immer wichtiger. Rund 660.000 Nächtigungen von Gästen aus dem In- und Ausland konnte das Burgenland im vergangenen Jahr in den Monaten September [...] ausgesprochen hochwertigen Kultur- und Naturerlebnissen sind große Chancen für das Burgenland, denn Urlaub im Burgenland ist auch untrennbar mit Gastfreundschaft, Kulinarik und Genuss verbunden. Ein Angebot
beschreitet der Verein Theaterinitiative Burgenland, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner als Obmann, mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater. „Wir schaffen [...] bespielt und belebt werden. Zeitgenössisches Theater – made im Burgenland Das Land Burgenland setzt damit gemeinsam mit der Theaterinitiative Burgenland einen Grundstein für ein Landestheater, das in es dieser [...] Autoren aus dem Burgenland damit beauftragt Stücke zu schreiben, sondern es werden auch immer wieder Themen bearbeitet, die das Burgenland berühren oder in besonderer Weise mit dem Burgenland zu tun haben
Landes Burgenland, der Burgenländischen Bibliotheken und des Burgenländischen Buchhandels – sind Elke Kallinger, Heinz Janisch sowie im Duo Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Der Burgenländische Buchpreis [...] Laufe des Dezember im Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland auf folgender Website veröffentlicht: https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland Zum Download des Pressefotos klicken Sie [...] Auswahl der Bücher für den Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 traf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 03. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Landesfeuerwehrkommando Burgenland_1 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_2 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_3 1. Vollelektronische [...] Landesfeuerwehrkommando Burgenland_4 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_5 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_6 1. Vollelektronische [...] Landesfeuerwehrkommando Burgenland_6 & _7: Imagebild der 1. Vollelektrischen Drehleiter Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. August
Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller [...] angeboten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Über pro mente Burgenland: pro mente Burgenland ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfe [...] Gespräch mit pro mente Burgenland Geschäftsführerin Katrin Striok (links im Bild) und pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10.
fünf nach dem Zufallsprinzip ausgewählte burgenländische Volksschulen.“ „Lesen“ ist im Burgenland Leitprojekt – Projekt „LeseEule“ Die Top-Platzierung des Burgenlands sei erfreulich und ein Erfolg konsequenter [...] Kooperation der Lernplattform www.LMS.at mit dem Bildungsnetzwerk Burgenland, dem Landesschulrat für Burgenland und der PH Burgenland durchgeführt. Die enthaltenen eBücher können kostenlos genutzt werden [...] gemessen in Webauftritten pro Monat. „Das Land Burgenland investiert für Internetleitungen an den burgenländischen Schulen rund 300.000 Euro. Das Burgenland hat österreichweit die beste Vernetzung“, so Niessl
Zusammenhalt, der das Burgenland stets geprägt hat. Ich glaube das macht das Burgenland grundsätzlich aus und speziell in so einer Situation ist das ganz wichtig.“ „Zukunftsplan Burgenland“ wird auch 2021 mit [...] Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie [...] und gut für das Land und die Menschen sind. Im Jubiläumsjahr geht es um die Zukunft des Burgenlandes.“ Das Burgenland werde mit seinen Stärken auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen. 2021
realistische Formel, um im Burgenland etwas zu bewegen. Wir arbeiten für die Burgenländerinnen und Burgenländer, für die burgenländischen Beschäftigten und die burgenländischen Unternehmen“, so der Land [...] dem burgenländischen Handwerker-Bonus und der Initiative „Wir bauen burgenländisch“. 90 Prozent der Aufträge der burgenländischen gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaften werden an burgenländische Betriebe [...] eines: Das bestmögliche Ergebnis für das Burgenland herauszuholen. Aktuelle Zahlen unabhängiger Institute bestätigen die Arbeit von Rot-Blau. 2015 erreichte das Burgenland mit 2,2% das höchste Wachstum aller