I im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach als Ein-Mann-Betrieb gegründet. Heute ist das Familienunternehmen mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon zwei Lehrlingen, darüber hinaus auf gerüstlose [...] hkeit und Qualität hat sich die Firma Janisch einen ausgezeichneten Namen erarbeitet. Ich danke Familie Janisch sowie allen Mitarbeitern für dieses unternehmerische Engagement“. Die nächste Generation [...] Florian Janisch wird in wenigen Tagen 16 Jahre alt und es sieht gut aus, dass er die Tradition der Familie weiterführt. Im Rahmen des Betriebsbesuches wurde Paul Markovitsch für seine 30-jährige und Roland
von gelernten Fleischer-Facharbeiterinnen und -Facharbeitern durchgeführt. Nun expandiert der Familienbetrieb und errichtet in Gols sowohl eine Abholfiliale für seine Fleischprodukte, als auch einen Imbiss [...] Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag, und Bürgermeister Hans Schrammel, selbst ein Bild vom Familienbetrieb und sprach mit Geschäftsführer Matthias Wendelin über diese Investitionen. Landesrat Schneemann [...] der Mut für neue Investitionen und Expansionen nicht verloren geht.“ Als regional agierender Familienbetrieb fühlt sich Geschäftsführer Matthias Wendelin der Handwerkskunst der Fleischer verpflichtet:
. Das beweisen unter anderem seine zahlreichen Sozialeinrichtungen - 22 Jugendwohnheime, 60 Kolpingfamilien und vieles mehr. Jenen Menschen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen - damit wurde Kolping zu [...] tragenden Säule der Gesellschaft. Kolping hat vor kurzem für 2022 auch den Vorsitz in der ‚Woche der Familie‘ übernommen. Damit unterstreicht Kolping wieder einmal die Vielfalt der Betätigungsfelder, für die [...] „Katholische Gesellenverein" gegründet. 1905 entstand das erste Kolpinghaus in Eisenstadt. Der familienhafte katholische Bildungs- und Sozialverein überstand die beiden Weltkriege und zählt heute zu den
Burg neu aufbaute. 1523 wird in „Rottenthuren“ ein „gsloss“ erwähnt. Georg Erdödy, unter dem die Familie Erdödy im 17. Jh. einen gewaltigen Aufschwung nahm, ließ die Burg abreißen und das so genannte „Alte [...] Schüler von Theophil Hansen. 1929 vernichtete ein Brand die Inneneinrichtung sowie das Erdödy‘sche Familienarchiv und das Geheimarchiv des Franz Rákoczi. Am Ende des Zweiten Weltkrieges, aber auch noch in den
unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
e Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen DSA Dagmar Matouschek – Durchwahl 4360 Mag. Katharina [...] Durchwahl 4366 Lara Hauer, BA – Durchwahl 4325 Lisa Marchhart, BA – Durchwahl 4315 Aufsuchende Familienbegleitung Sabrina Richter, MA Mag. a Ulrike Heumayer Lisa Ollram, BA David Zax Angelika Weiß Petra Horvath
dung einfließen Im Handlungsfeld „Gewaltschutz in der Familie“ reichen die im Aktionsplan vorgeschlagenen Maßnahmen vom Ausbau der Familienarbeit und Erziehungsberatung über die Schaffung zusätzlicher [...] Frauen und Mädchen von Männern ermordet, der Großteil von ihren (Ex-)Partnern, Bekannten oder Familienmitgliedern. „Diese erschütternden Femizide führen uns in dramatischer Art und Weise vor Augen, dass Gewalt [...] Vorjahr gebe es auf jeder Polizeidienststelle eine/n Beamten/in, der/die für den Bereich Gewalt in der Familie speziell geschult sei. Seit 2020 könne bei Vorliegen von Indizien häuslicher Gewalt auch eine si
einem Freudentag für das Burgenland. „Ich bin froh darüber, dass sich das burgenländische Familienunternehmen Leier, ein international erfolgreicher Baustoffproduzent, für Zurndorf entschieden hat. Nicht [...] gegenwärtigen Zeit der Pandemie ist das ein starkes Signal für den heimischen Arbeitsmarkt. Das Familienunternehmen Leier ist ein wichtiger Impulsgeber für die Gemeinde und die Region“, sagte Doskozil bei der [...] Arbeitsplätze schafft.“ Auch Landesrätin Daniela Winkler gratulierte zur Betriebsansiedelung: „Das Familienunternehmen Leier steht für Qualität und darauf sind wir stolz im Burgenland. Mit diesem Standort wird
Home-Office, Fernunterricht und Kinderbetreuung stellen eine große Belastung für Familien dar - Bildungs- und Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler appelliert daher für eine Anpassung der Aufgaben [...] Rückmeldungen, was die technischen Voraussetzungen betrifft. Aber die allgemeine Situation bringt viele Familien an den Rand ihrer Belastbarkeitsgrenzen. Home-Office, Fernunterricht, Kinderbetreuung und Haush [...] aber darüber hinaus der ständige Kontakt zwischen Lehrerinnen, Lehrern und den Kindern. In vielen Familien sind die verschiedenen Ressourcen für eine reibungslose Alltagsbewältigung begrenzt. Seien es die
Kindergrundsicherung als geeignetes Instrument, um Familien in einer prekären finanziellen Situation zu unterstützen. Diese solle einkommensabhängig an Familien mit Bedarf ausbezahlt werden und könne auch S [...] Bundesministerin Ines Stilling, die in der Bundesregierung für Frauen, Familien und Jugend zuständig ist, wohnte der Konferenz am letzten Tag bei. „Es ist unsere Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass sich [...] Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden, so der Landesrat. Eine Kernforderung der Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz war