2019) Erster Platz: nachhaltiger Bio-Torfersatzstoff aus vergorenem Biertreber der Brauerei Göss, Terra Green GmbH Die Terra Green GmbH entwickelt einen nachhaltigen Bio-Torfersatzstoff aus vergorenem
lung Richtlinie Entgeltfortzahlung Land Burgenland Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche
Erzeugnisse…) Ausfüllhilfe Diversifizierungskonzept Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche
er Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst Burgenland, um gezielt auf [...] Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten [...] en für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung eines Modells für eine regionale Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich Gründung der
Milliarden Euro im D-A-CH Raum. Güssinger Garnelen – Garnelenzucht in Güssing nach dem innovativen Bio-Floc Verfahren, wobei die Produktion nicht nur ohne die üblicherweise genutzten Chemikalien und Antibiotika
zwei Preise für landwirtschaftliche Betriebe (wirtschaftliche Haltung alternativer Nutztierrassen UND Bio-Haltung mit Direktvermarktung) vergeben. Streunerkatzen Kastrationsaktion Herrenlose Streunerkatzen
sungen, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden und der Ausbau einer klimafreundlichen Bio-Landwirtschaft. Die Energie Burgenland ist daher für uns ein zentraler Partner bei unseren Anstrengungen
n mit der Marktgemeinde Oggau. Ist das Bio? Ein Einblick in den Dschungel der Biozertifizierungen Die Lebensmittelbranche präsentiert eine breite Palette von Bio- und Ökomarken. Doch handelt es sich hierbei
Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio-Produkten am Herzen. Die Weine aus dem Burgenland haben mittlerweile auf nationaler wie auch auf i