Dienste Burgenland, zogen Bilanz über die Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] mit dem Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB), Dr. Johannes Zsifkovits, Bilanz über die seit Jänner 2021 in die Sozialen Dienste BurgenlandGmbH (SDB) eingegliederte Hospiz- und Palliativ [...] Dienste BurgenlandGmbH ist einerseits die Landeskoordination für Hospiz- und Palliativversorgung verortet, andererseits werden hier auch die beiden „Mobilen Palliativteams“ betrieben, die im Burgenland fl
die hohe Lebensqualität der heimischen Bevölkerung und die Attraktivität des Burgenlandes für den Tourismus. Die Burgenländische Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die intakte Natur und Landschaft [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ld für einen gelebten und nachhaltigen Naturschutz. Die Sicherung und Weiterentwicklung des burgenländischen Schutzgebietsnetzwerkes, vom Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel, über die Europaschutzgebiete
Schule die Übungsfirma Vinoro Wein GmbH gegründet. Heute, Mittwoch, wurde die neue Kooperation im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentiert: „Burgenland und Wein, diese zwei Begriffe sind [...] diesem herausragenden Projekt und wünsche der Übungsfirma Vinoro Wein GmbH alles Gute und viel Erfolg“, betonte Winkler. Die Vinoro Wein GmbH als Übungsfirma ist ein neu gegründetes Vertriebsunternehmen für [...] BHAK-BHAS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
realisiert. 2021: Die Wirtschaft BurgenlandGmbH - WiBuG wird mit Jänner 2021 in die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH umfirmiert. 2022: Die Regionalmanagement BurgenlandGmbH wird mit 1. Jänner 2022 in das [...] Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth, AK Burgenland-Vizepräsident Bernd Weiss und IV Burgenland-Vizepräsident Christian Strasser. Als das Burgenland vor 30 Jahren die Wirtschaftsagentur [...] Businessparks Burgenland. 2010: Aufgrund der Erfolge des ATHENA-Fonds wird der BRB-Fonds ins Leben gerufen. 2015: Die Wirtschaftsservice Burgenland AG (WiBAG) wird in die Wirtschaft BurgenlandGmbH (WiBuG)
Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Güssing im Rahmen einer Volksbefragung für die Modernisierung ihres Kulturzentrums entschieden. Nun hat die Landesimmobilien BurgenlandGmbH den nächsten, wichtigen [...] steht fest. Eine Arbeitsgemeinschaft der beiden Firmen „eep architekten ZT GmbH“ und „Tritthart + Herbst Architekten ZT GmbH“ ist aus dem europaweiten Ausschreibungsverfahren als Bestbieter hervorgegangen [...] gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) und Bürgermeister Vinzenz Knor bekannt. Begonnen habe das Projekt mit einem starken Zeichen
Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement BurgenlandGmbH zur Verfügung. Aktuell nutzen 114 BurgenländerInnen das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige. Dadurch können [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g über den "Pakt für Beschäftigung" bzw. dessen Koordinationsstelle, die Regionalmanagement BurgenlandGmbH. Die Wanderausstellung, die bis dato bereits durch die Bezirkshauptmannschaften Mattersburg,
mehr als einen Hektar großen Areal wurde ein eigener Kinderbereich gestaltet. Burgenland ist Bio-Vorzeigeland Im Burgenland gibt es mehr als 1.100 Biobetriebe, aktuell werden rund 37 % der landwirtschaftlichen [...] Grün, GF Pannatura GmbH (v.l.). Bildtext Biofeldtage 2021_3: Beim Rundgang auf dem Ausstellungsgelände der Biofeldtage – hier bei der Sortenschau. V.l.: DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH, LH Hans Peter Doskozil [...] Projektleiterin Biofeldtage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
den ersten Pflegestützpunkt, den das Land über die So Wohnt BurgenlandGmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB), neu errichtet. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten [...] Landesimmobilien BurgenlandGmbH, und LAbg. Kilian Brandstetter beim Spatenstich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt BurgenlandGmbH. Lauf LIB-Geschäftsführer Gerald Goger soll der Bau rund ein
Peter Doskozil: „Wenn wir im Burgenland bis 2030 energieautark und klimaneutral sein wollen, brauchen wir Unternehmen wie dieses als Partner!“ Auch für die „Bioland Burgenland“- Zielsetzung in der Lande [...] egie sei Gurkenprinz Burgenland ein wichtiger Multiplikator. Das Unternehmen bietet außerdem mit seinem neuen Standort im Nordburgenland eine optimale Versorgung der Burgenländer und Burgenländerinnen [...] alfonds Burgenland die Gesamtinvestition bewerkstelligt werden, und es wird eine Beteiligung eingegangen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gurkenprinz Burgenland Bildtext
Tutorial - Unternehmensserviceportal from Land Burgenland on Vimeo . Video Tutorial - Unternehmensserviceportal Part 2 from Land Burgenland on Vimeo . Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm [...] Startseite Themen Tourismus Tourismusförderungsbeitrag Tourismusförderungsbeitrag Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Referates Abgaben Tourismus gerne zur [...] zur Verfügung. Kontakt Abteilung 3 - Finanzen - Referat Abgaben Tourismus Telefon: 057-600/1010 Telefax: 057-600/2031 E-Mail: post.a3-tourismusbeitrag(at)bgld.gv.at Auskunftszeiten: Montag - Donnerstag 8:00