Bezirkshauptfrau, und Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm am Stützpunkt von "Rainbows" in Neusiedl am See (v.l.). Bildtext Rainbows 2: Mag. Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf-Leiter, Mag. a (FH) Daniela Winkler [...] und Mag. a Birgit Wagner, Behördenleiterin, Bezirkshauptfrau, am Stützpunkt von "Rainbows" in Neusiedl am See (v.l.). Bildtext Rainbows 3: Moritz Kirschner, Landesleitung "Rainbows", Martina Kopf, Mitarbeiterin [...] Kinder und Jugend, und Mag. Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf-Leiter, am Stützpunkt von "Rainbows" in Neusiedl am See (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. Juni 2021 Landesmedienservice
Einhaltung des Kostenlimits Fixierung des Standorts Gols für den Neubau einer Klinik im Bezirk Neusiedl am See Start von Zielplanung und Architektenwettbewerb für den Neubau einer Klink der Gesundheit Burgenland [...] Ausbau des Rettungstransportsystems Fixierung eines Notarzt-Hubschrauberstützpunktes im Bezirk Neusiedl am See und Baustart in Frauenkirchen Start des Projekts „Spital Digital“ (digitales Termin- und Bel [...] Chancengleichheitsgesetzes Schaffung eines Sozialmarktes in den Bezirken Oberwart, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und Güssing sowie Etablierung eines mobilen Sozialmarktes im Bezirk Jennersdorf
fsicht ist sie für eine Vielzahl von Themen verantwortlich. Bei der ersten Veranstaltung in Neusiedl am See hatten die rund 50 Teilnehmer:innen zunächst die Möglichkeit, ihre Anliegen stichwortartig auf [...] "Anja-antwortet!"-Dialogtour_1 & _2: Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 26. März
produzieren“. Managementplan für den Nationalpark NeusiedlerSee Im Bereich des Naturschutzes wird derzeit an einem Managementplan für den Nationalpark NeusiedlerSee gearbeitet. Ziel ist es, die Erhaltung einer [...] rks in vernünftigen Einklang zu bringen. Der Managementplan sei Teil des Masterplans für den NeusiedlerSee. Hohe Priorität genieße auch die Verbesserung der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden
bisher 24 Ramsar-Gebiete - über 125.000ha - ausgewiesen. Drei davon liegen auch im Burgenland: NeusiedlerSee/Seewinkel (1963) und Lafnitztal (2002), Güssinger Teiche (2013) . Österreich hat zur Verwirklichung [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
und Todfallaufnahmen 1902 – 1921) ungarisch Akten des BG Eisenstadt (1921 - 1967) Akten des BG Neusiedl am See (Exekutionsakten 1933 – 1941, Indices 1925 – 1942, andere Akten 1936 – 1978) Akten des BG Mattersburg [...] Jennersdorf (1922 – 1961) Bezirkshauptmannschaften Akten des BH Eisenstadt (ab 1922) Akten der BH Neusiedl am See (ab 1922) Akten der BH Mattersburg (ab 1922) Akten der BH Oberpullendorf (ab 1922) Akten der [...] der BH Jennersdorf (ab 1945) Akten des Steueramtes Oberpullendorf Grundbuch Grundbuch Bezirk Neusiedl am See: Findbehelfe (1855-1951) ungarisch/deutsch Grundbuch I (1855-1914) ungarisch/deutsch Grundbuch
Regierung formulieren den Wunsch nach einem gemeinsamen, grenzüberschreitenden Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel. Eine gemeinsame österreichisch-ungarische Kommission arbeitet die Grundlagen für die [...] die feierliche Eröffnung des grenzüberschreitenden und international anerkannten Nationalparks NeusiedlerSee-Seewinkel statt. Als Alternative zum Universitätsstudium werden in Österreich die gesetzlichen [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
Bau einer Straßenbrücke über den NeusiedlerSee zwischen Mörbisch und Illmitz führt zu heftigen Protesten von Umweltschützern. Der Widerstand gegen die NeusiedlerSee-Brücke ist quasi die Geburtsstunde [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
die ähnliche Strukturen aufweisen wie das Burgenland. NeusiedlerSee Management Herausforderungen wie der Klimawandel machen auch vor dem NeusiedlerSee nicht halt: Die geringen Niederschlagsmengen der letzten [...] gerufen. Ziel: Einer drohenden Austrocknung des Sees entgegenwirken und das sensible Ökosystem NeusiedlerSee langfristig absichern. So wurden in einer Machbarkeitsstudie für den Grenzbereich Österreich/Ungarn [...] Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum NeusiedlerSee entwickelt. „Wir wollen groß denken und komplette und nachhaltige Lösungen finden“, sagt Dorner
Heute war der Start der Radfreude KonzertTour in Neusiedl am See, in deren Rahmen 9 Gratis-Konzerte veranstaltet werden. Musik, Partystimmung und gemeinsames Radeln – diese Tour bringt alles zusammen! [...] noch zahlreiche prominente MusikerInnen des Burgenlandes das Programm mit: Donnerstag, 15.9.: Neusiedl am See, Sportzentrum 2, 08:00 Uhr, Bands: The Blamphins, Crowdfleckerl Donnerstag, 15.9.: Eisenstadt [...] Auftakt Radfreude KonzertTour_1: Auftakt für die erste „Radfreude KonzertTour im Sportzentrum Neusiedl am See. V.l.: Leo Hillinger, Gewinnspielsponsor, Bgm.in Elisabeth Böhm, LR Mag. Heinrich Dorner, Hanne