Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart [...] Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte) Höhenmodell Burgenland (Karte) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur
Städtischen Versicherung im Burgenland, Dieter Moritz sowie seinem Vorgänger, Bürgermeister Gerold Stagl (Freistadt Rust, v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2024 L [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nach der Matura an der HAK Eisenstadt eine Berufslaufbahn als Kundenberater in der heutigen Bank Burgenland. Seit 1994 ist er im Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung
Landtagswahlen 2025 - Land Burgenland Um die Kundmachen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Kundmachung Eisenstadt, 31. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen erringen konnte [...] Grünen kamen auf 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im Burgenländischen Landtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%);
für jede Burgenländerin und jeden Burgenländer, nicht viel weiter als 20 km betragen. Für den Bezirk Eisenstadt und Umgebung, steht die Infostelle der Burgenländischen Wohnbauförderung Abteilung 9, Hauptreferat [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sprechtage Sprechtage Wohnbauförderung Die Burgenländische Wohnbauförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger möglichst unbürokratisch
nur das Markenzeichen der Gemeinde, sie stehen über die Grenzen des Burgenlandes hinaus auch für die hohe Qualität burgenländischer Produkte“. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Lisa I., Amtsleiter Thomas Jobst Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und dem Schwerpunktjahr "Burgenland tanzt" 2010 wird ab kommenden Jänner der Arbeitsfocus auf das Singen gelegt. Die Koordination der Initiative erfolgt durch das Burgenländische Volksliedwerk. Dessen G [...] soll. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten bereits die wesentlichen Eckpunkte von "Burgenland singt" skizziert werden. Burgenland singt! 2013 [...] bis hin zu wissenschaftlichen Symposien reichen die Projektideen. Die Initiative wird vom Land Burgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind eingeladen
unterstützend wirken und stellt in kindgerechten Illustrationen das Burgenland und seine Besonderheiten vor. Dabei nimmt das burgenländische Lesemaskottchen Dalesi die Kinder mit auf eine Reise in die Natur [...] des KiGA Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 17. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Dank der Initiative des Landes Burgenland und der Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen erhalten alle Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr ein Freundschaftsbuch. Dieses bildet die Interessen von Kindern
zum 45-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 10. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] zu viereinhalb Jahrzehnten erfolgreicher Musikgeschichte. Der Musikverein zählt zu den besten im Burgenland und begeistert die Menschen über die Landesgrenzen hinaus. Er zeigt auch bei österreichweiten Bewerben [...] Bewerben immer wieder mit Spitzenleistungen auf und repräsentiert die traditionelle burgenländische Blasmusik. Neben dem gesellschaftlichen Stellenwert leisten die Musikvereine hervorragende Nachwuchsarbeit
Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] „Das Burgenland ist im Bereich der Förderungen für Gebäudesanierungen auf einem hervorragenden Weg und nimmt hier auch österreichweit eine Vorreiterrolle ein“, betonte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner [...] Dorner heute, Dienstag, in Reaktion auf eine Aussendung von Global 2000. Dorner: „Wir setzen im Burgenland auf einen klugen Mix aus den attraktivsten Darlehenskonditionen und einer nicht rückzahlbaren Förderung
ice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] es für Benutzerinnen und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Burgenland mit der Einführung 13 neuer Buslinien und des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) ein Angebot, das in der Qualität und in [...] mittelburgenländischen Gemeinden ein Gratis-Schnupperticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland, in Wien und Niederösterreich. „Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden haben die Möglichkeit, das