Das Coronavirus SARS-CoV-2 spielt nach wie vor eine zentrale Rolle im Leben der BurgenländerInnen. Damit sie sicher und ohne die Gefahr einer schweren COVID-19-Erkrankung in die Weihnachtszeit starten [...] den niedergelassenen ÄrztInnen gibt es die COVId-19-Schutzimpfung für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren. Einen Impftermin bei den niedergelassenen ÄrztInnen kann man über das Terminbuchungssystem [...] nal in den Mittelpunkt rückt, läuft vorerst bis 17. Dezember täglich vor „Burgenland Heute“ auf ORF2. Zusätzlich laufen bis 17. Dezember zwei für eine junge Zielgruppe konzipierte Spots in den sozialen
Burgenland) (l.). Feierliche Grundsteinlegung für „Neue Mitte Gols"_2: In Gols fand in Beisein von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l., hinten) die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue [...] erfolgte am Samstag die feierliche Grundsteinlegung für die „Neue Mitte Gols“. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet [...] Feierliche Grundsteinlegung für "Neue Mitte Gols" 1 Feierliche Grundsteinlegung für "Neue Mitte Gols" 2 Feierliche Grundsteinlegung für "Neue Mitte Gols" 3 Bildtext: Feierliche Grundsteinlegung für „Neue
stattfinden und weiterhin kostenlos sein. So können die StadtbewohnerInnen mit Abstand und ohne CO2-Emissionen mit den drei KlimaEntLastern Marie, Martha und Max wieder Einkaufen fahren. Dazu Bürgermeisterin [...] Juni dieses Jahres startet, und unseren Baumpflanzungen ist das ein weiterer wichtiger Beitrag zur CO2-Reduktion“. Verleih online möglich Das Ausleihen der Räder wird - wie gewohnt - auf der Web-Plattform [...] Diebstahl und Beschädigung - auch schon losgehen. Weiterhin können sich Betriebe, die in den kommenden Monaten ein Transportrad für ihren Fuhrpark kostenlos testen möchten, unter info@KlimaEntLaster.at bewerben
wurden im Süden in den letzten Jahren 15 Rückhaltebecken mit einem Speichervolumen von insgesamt rund 2,2 Millionen Kubikmeter geschaffen, und in sieben Gemeinden der lineare Hochwasserschutz errichtet be [...] Walter Pfeifer sagte zum Hochwasserschutz-Projekt: „Ich bin glücklich darüber, dass wir vor 20 Monaten den Spatenstich durchführen konnten und nun der Hochwasserschutz fertig ist.“ Der Ortschef bedankte [...] der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: Hochwasserschutz Wolfau 1 , Hochwasserschutz Wolfau 2 , Hochwasserschutz Wolfau Anlage Bildtext: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete gemeinsam mit M
wie Marco Trefanitz, GF der ÖAMTC-Flugrettung, betont: „Mehr als 200 Einsätze in diesen beiden Monaten zeigen, dass der Notarzthubschrauber für das Nordburgenland wichtig ist. Die Crews leisten Tag für [...] it während des gesamten Prozesses bedanken.“ Auf dem Grundstück mit einer Fläche von knapp 10.000 m2 wird nun ein Hangar samt dazugehörigen Nebengebäuden in nachhaltiger Bauweise errichtet. Der Flugplatz
über die Förderrichtlinien die Möglichkeit gegeben werden, Eigentum zu erwerben. Ein Teil der Monatsmiete (der Tilgungsbeitrag) wird beim Kauf der Wohnungen angerechnet. Der Verkaufspreis errechnet sich [...] Baubeginn im 3. Quartal 2022 geplant Neue Richtlinie zur Förderung des mehrgeschossigen Wohnbaus ab 2. Quartal 2022 2021 wurden 108 Mio. Euro an Wohnbaumitteln eingesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter
Verteidigungsminister bestens mit der Materie vertraut ist, haben die Herausforderungen der letzten Monate und Jahre deutlich gezeigt, wie wichtig ein voll einsatzbereites Heer ist. Zu dessen wichtigsten [...] ischen Landesverteidigung lautstark mit „Ich gelobe" leisteten. Fotos zum Download: Angelobung 1 / 2 / 3 / 4 / 5 Bildtexte: Angelobung Rekruten Kaserne Güssing in Neustift (1 bis 5): In Neustift an der
sich über dieses Portal registrieren, um sich einen Impftermin zu sichern. „Wir dürfen die kommenden Monate nicht ungenützt verstreichen lassen. Daher lautet unsere Devise: Sicher durch den Sommer im Burgenland [...] Herunterladen des Pressefotos klicken Sie auf folgeden Link: LH Doskozil Impfen1 , LH Doskozil Impfen2 Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde in Grafenschachen von Allgemeinmediziner Gerald
Riss in der Vergangenheit_1 Riss in der Vergangenheit_2 Riss in der Vergangenheit_3 Riss in der Vergangenheit_4 Bildtext Riss in der Vergangenheit_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Bürgermeister von Illmitz, Maximilian Köllner beiwohnten. Die Gemeinde Mörbisch war in diesen Wochen und Monaten ein Hotspot an der burgenländisch-ungarischen Grenze und spielte im Sommer 1989 dabei eine zentrale