startete das Land Burgenland gemeinsam mit der Energie Burgenland die Plattform „weiterdenker.at“ für ein klimaneutrales Burgenland. Dabei übernehmen registrierte Kunden der Energie Burgenland Patenschaften [...] der Gruppe 4 im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext Besuch Landesforstgarten Weiden_2: v.l.: LR Heinrich Dorner, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma [...] Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma und Josef Wagner, Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Amt der Burgenländischen Landesregierung, den Landesforstgarten (LFG) Weiden
Präsidenten des Burgenländischen Zivilschutzverbandes, LAbg. Bürgermeister Erwin Preiner (2. v. r.), dem 2. LT-Präsidenten aD und 1. BZSV-Vizepräsidenten Ing. Rudolf Strommer (l.), und dem 2. BZSV-Vizepräsidenten [...] Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes – darin sieht der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV) seine Hauptaufgabe. Tipps und Ratschläge zum [...] zverbandes Burgenland ist die Organisation der Safety-Tour (Kindersicherheitsolympiade). Diese fand 2019 bereits zum 20. Mal statt. Seit 2017 veranstalten die Zivilschutzverbände Burgenland, Steiermark
Weiss (l. vorne), Landesjagdkoordinator Burgenland, Generalintendant Alfons Haider (2. Reihe rechts) und weiteren Delegationsmitgliedern. Bildtext 101. Jägerball 2: Landesrat Leonhard Schneemann bei seinen [...] das Publikum von den Darbietungen des Quartetts des burgenländischen Landesorchesters und des Folkloreensembles der kroatischen Volksgruppe im Burgenland Kolo Slavuj im Rahmen der Eröffnung. „Der Jägerball [...] Jägerball 2 101. Jägerball 3 101. Jägerball 4 Bildtext 101. Jägerball 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Leonhard Schneemann führten die Ehrendelegation aus dem Burgenland beim
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] „Hanság“ national bedeutende Brutbestände auf: Wiesenweihe (2-4 Brutpaare), Großtrappe (3-5 brütende Hennen, 5-12 Hähne), Sumpfohreule (2-5, maximal 10 Paare), Blaukehlchen (rund 15-20 Reviere). Beim [...] Anhang I der genannten Richtlinie enthaltenen Wachtelkönig handelt es sich mit 2-4 Hähnen um das beständigste Vorkommen im Burgenland. Die folgenden Vogelarten des Anhang I der Richtlinie 79/409/EWG treten im
größte Wohnbauprojekt dieser Art im Burgenland. Die Holzständerkonstruktion benötigte für den Rohbau sieben Wochen Montagezeit; die verwendete Holzmenge führt zu einer CO2-Bindung von ca. 1.110 Tonnen und [...] folgenden Links: Ceramico Internat_1 Ceramico Internat_2 Bildtext : Ceramico Internat_1 : Ralph Steffek, Architekt der Landesimmobilien Burgenland, Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer O.K. Energie Haus [...] Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland, Katrin Kustor, CERAMICO-Internats-Betreuerin, Jürgen Laky, Technischer Leiter Baubteilung der Landesimmobilien Burgenland, Anita Wolf, Geschäftsführerin der
Sie auf die folgenden Links: Olivenöl aus dem Burgenland_1 Olivenöl aus dem Burgenland_2 Olivenöl aus dem Burgenland_3 Bildtext Olivenöl aus dem Burgenland_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Produkten aus den Olivenbäumen. Bildtext Olivenöl aus dem Burgenland_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (r.) mit Angela Pieretti-Eder (2.v.r.) sowie Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und [...] Olivenöl aus dem Burgenland_3: Eingelegte Oliven in Olivenöl von Franz Günther und Sabina Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Guilon-Verne (2.v.l.) und Metro Neusiedl am See-Standortleiterin Claudia Mokosch (4.v.r.) mit weiteren Ehrengästen und Vertretern der METRO-Gruppe in Neusiedl am See. Bildtext METRO Neusiedl am See_2: Landesrätin [...] Claudia Mokosch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Wallentich Daniel Fenz, 10. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Auf einer Gesamtnutzfläche von 3.900 Quadratmetern, davon 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche, können ab sofort 9.000 Artikel im neuen METRO-Großmarkt in Neusiedl am See bezogen werden. Mit diesem neuen
wie gemacht für einen Landeshauptmann scheint: „Burgenland, mein Heimatland“. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wendi1 Wendi2 Bildtext Wendi1: Gerhard Michelberger (l.) und [...] Bildtext Wendi2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besah sich gemeinsam mit Wolfgang Gonter gleich die neue CD von „Wendi’s Böhmischer Blasmusik“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger [...] 20. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
errichtet und vom Land Burgenland gefördert. „Die Roma haben im Burgenland über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes bei“, hob Schneemann hervor. Genau diese Vielfalt präge das Burgenland: „Die Einzigartigkeit