verantwortlichen Seitenurheberinnen- und -urheber erfolgen. Davon ausgenommen sind die offiziellen, kostenlosen Informationen und Mitteilungen. Geben Sie in jenem Fall, beim Ausfüllen des Formulars, immer den [...] verantwortlichen Seitenurheberinnen- und -urheber erfolgen. Davon ausgenommen sind die offiziellen, kostenlosen Informationen und Mitteilungen des Landes Burgenland.
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
wie dieser Bildungscampus sind ein Teil unseres Pakets, aber auch Maßnahmen wie die kostenlose Nachhilfe, der kostenlose Englischunterricht an Volksschulen oder der Gratiskindergarten sind wichtige Säulen [...] rn auch künftig die besten Bildungschancen zu ermöglichen.“ Das Land übernimmt ein Drittel der Baukosten. Das Bauvorhaben wird auf einer Gesamt-Nutzfläche von knapp 8.500 Quadratmetern realisiert, bis
verschriftlicht und anonymisiert auf die neue Plattform GemWIKI gestellt“, so Illedits. Von diesem kostenlosen Service sollen künftig alle Kommunen profitieren, schließlich seien die Fragen, die sich in der [...] für die Gemeinden ist die Datenschutzbeauftragte des Landes. „Seit September 2019 bietet das Land kostenlos an, die Aufgaben der Datenschutzbeauftragten von Gemeinden zu übernehmen. In der Abteilung 2 kümmert [...] Datenschutzbeauftragte selbst bezahlen müssen, könne man laut dem Landesrat „von einem geschätzten Kostenfaktor von 500.000 Euro ausgehen“. Das wolle man den Gemeinden ersparen und somit auch die Gemeindebudgets
angeboten. „Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei der Erfüllung dieser Aufgabe und fördert Personalkosten für offene Jugendarbeit durch verbesserte Förderrichtlinien. Pinkafeld und Oberwart haben auf [...] die neuen Förderrichtlinien des Landes für die offene Jugendarbeit beschlossen, die eine Personalkostenförderung des Landes sicherstellen. Beantragt werden kann die Förderung beim Landesjugendreferat, die [...] Betreuerinnen und Betreuer. Der Rahmen beträgt zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Jahr. Förderbar sind Personalkosten für offene Jugendarbeit in betreuten Jugendfreizeiteinrichtungen (Jugendzentrum/Jugendtreff)
Burgenland bundesweit eine innovative Vorreiterrolle. „2.720 Zweitklässler erhalten in diesen Tagen kostenlos eine hochwertige Blockflöte, die den Schülerinnen und Schülern ihren Einstieg in die Musik ermöglichen [...] unterstützt werden“, zeigt sich LH Hans Peter Doskozil erfreut. „Nach dem Gratiskindergarten und dem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder [...] eigene Software zum Einsatz kommen, die über die Plattform „skooly“ angeboten werden wird. Die Gesamtkosten der Musikoffensive betragen jährlich rund 200.000 Euro. Einige Volksschulen des Landes bieten
sinngemäß anzuwenden. Förderhöhe Das Eigenmittelersatzdarlehen ist abhängig von den Gesamtbaukosten abzüglich der Grundkosten, die für die Schaffung von Wohnraum entstehen und wird höchstens bis zum tatsächlich [...] Option auf den Eigentumserwerb zu einem Verkaufspreis der maximal den anteiligen Grund- und Errichtungskosten der Wohneinheit entspricht. Gemäß § 13 Abs. 3 Bgld. WFG 2018 können Förderwerberin oder Förderwerber
und junge Erwachsene vom vollendeten neunten bis zum vollendeten 21. Lebensjahr ab 1. Feber 2023 kostenlos zur Verfügung. Gleichzeitig unterstützt das Land Burgenland seit einigen Jahren die HPV-Impfaktion [...] Lebensjahr seine erste HPV-Teilimpfung erhalten hat, erhält die zwei weiteren Teilimpfungen ebenfalls kostenlos.“ Da wichtige Vorsorgemaßnahmen in Form einer Impfung aber nicht alles sind, hat das Land Burgenland [...] halbrunden Geburtstag feiern. Das Land und die Sozialversicherung übernehmen dabei den größten Teil der Kosten. Für die ProgrammteilnehmerInnen entsteht ein Selbstbehalt von 200 Euro. Medienservice Aktuelle Meldungen
hilft das Land Privathaushalten, denen die Preissteigerungen und die damit einhergehend steigenden Heizkosten besonders zusetzen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mehr als ein Drittel der Anträge [...] Bei der Berechnung der Förderhöhe werden das Netto-Haushaltseinkommen aus dem Jahr 2022 und die Wärmekosten des Haushaltes aus dem Jahr 2023 berücksichtigt. Die Auszahlung der Förderung war bisher in zwei