Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Artist in Residence - Paliano [...] Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] 110: Musik der Kroaten im Burgenland Referate des Intern.Workshop-Symposions Großwarasdorf mit CD; Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-149-2; Euro 15,00 Heft 111: Geburt des Burgenländers. Lesebuch zur Historischen
Michael Schlapschy geboren 1952, lebt und arbeitet in seinem Geburtsort Rattersdorf im Burgenland. Er ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Regelmäßig beteiligt er sich [...] karikaturhaften Objekten. Ausstellungen (Auswahl): 2004 Indonesische Botschaft, Tsunami Opfer, Wien 2005 2. Euregio Kunstpreis, Eisenstadt und Györ 2006 Museum für angewandte Kunst, Wien 2007 Museum für angewandte
Südburgenland, wohnhaft in Eisenstadt und Eberau, künstlerischer Wirkungsschwerpunkt war und ist das Burgenland. Seit 1966 Mitwirkung als Musiker in mehr als 30 österreichischen Bands (Gesang, Gitarre, Banjo [...] 2015 Autor des Buches „System Schule – Warum die Reformen scheitern müssen“, ISBN 978-3-7357-5123-2
20-03-2025 Wanderausstellung: „Frauen(wahl)recht im Fokus: Eine Reise durch Politik und Geschichte im Burgenland“ Weiterlesen 20-03-2025 LR Schneemann: Osterbasar im Landhaus Alt: Kreativität und soziales Engagement [...] 19-03-2025 Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot Weiterlesen Page 1 of 305. 1 2 3 … 305 Next News Übersicht Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Umwelt geht uns alls an Umweltschutz geht uns alle an. Und er besteht aus weit, als nur Bäume zu pflanzen und Müll zu trennen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Positionen/Stellungnahmen Positionen und Stellungnahmen Position der Umweltanwaltschaften Österreichs zur energetischen B
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] dicke Luft Asbestmessung im Raum Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006
Lesekoordinatorin in der Bildungsdirektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, kündigte an, dass Thomas Brezina auch per Video auch in allen burgenländischen Schulen präsent sein werde. Mit einem QR-Code [...] Leseinitiative gewonnen hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 31. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] kein Weg vorbei. Es freut mich, dass wir ihn für unser Projekt gewinnen konnten und er für die burgenländischen Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina
Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Weite der Landschaft verbunden. Diese Kooperationsvereinbarung ist der Beweis dafür, dass der burgenländische Klima- und Naturschutz keine Landesgrenzen kennt und wir alle gemeinsam ein Ziel verfolgen. Mehr [...] Bedrohung mehr. Es ist höchste Zeit, dass man gemeinsam dagegen etwas unternimmt. Ich gratuliere dem Burgenland auch für sein Engagement bei der Erzeugung erneuerbarer Energien – das ist vorbildlich“, würdigt