wirklich jedes Kind im Burgenland die Chance auf ein zauberhaftes Weihnachtsfest hat. Darum haben wir die Initiative burgenland-schenkt gestartet“, erklärt Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst [...] und die Volkshilfe Burgenland Unterstützungsaktionen gestartet - mit dem Ziel, Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Kinder und Jugendliche können auf „burgenland schenkt.at“ oder [...] Wünsche von benachteiligten und unverschuldet in Not geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf der Website www.burgenland-schenkt.at präsentiert. Und jetzt kommen die Helferinnen und Helfer des
Austria Burgenland), Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Obmann Franz Traudtner (BIO Austria Burgenland und Direktor Gerhard Müllner (LFS, Landesfachschule Güssing). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Daniel Fenz, 15. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Güssing kommen. "Wir konnten im ersten Halbjahr zwischen 2000 und 3000 Besucher verköstigen." Im Burgenland gab es im Jahr 2018 über 1000 Biobetriebe, von Weinbau über den biologischen Ackerbau bis zur
Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland bei der Errichtung eines Seuchenteppichs am Grenzübergang Deutschkreutz-Kopháza. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Baudirektion Burgenland Eisenstadt, 04. April [...] f (A4) errichtet die ASFINAG in Kooperation mit der Baudirektion Burgenland ebenfalls Seuchenteppiche. Außerdem hat das Land Burgenland einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert [...] Maul- und Klauenseuche klicken Sie auf die folgenden Links des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuch
des Landes Burgenland. „Mit der neuen Klinik Oberwart wurde das größte Hochbauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes und ein Leuchtturmprojekt für die Offensivstrategie des Burgenlandes in der Ges [...] mit DI Hannelore-Ursula Horak. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Nina Sorger, 27. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] gleichzeitig den Auftakt zu den weiteren Bauprojekten im Sinne des medizinischen Fortschritts im Burgenland zu setzen. Eine große Überraschung gab es dabei für die beiden Leiter des landeseigenen Bauteams
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland sind heute mehr als die Hälfte der Thermen- und Wellnessbesucher Stammgäste. 75 Prozent zeigen sich nach dem Thermenbesuch derart zufrieden, dass sie ihren Aufenthalt im Burgenland weit [...] konzentrieren und möchte daher die Therme Stegersbach verkaufen, die er 2008 erworben hat. Das Land Burgenland beabsichtigt den Standort zukunftsfit zu machen und die Therme sowie das dazugehörige Resort „Allegria“
zum ersten vom Land Burgenland gebauten Pflegestützpunkt in Deutsch Jahrndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mädl Nina Sorger, 13. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Im November 2023 erfolgte in Deutsch Jahrndorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt, den das Land über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO) [...] Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für November dieses
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] nehmen!“ Die Landtagspräsidentin hatte zuvor in ihrer Eigenschaft als Präsidentin der Volkshilfe Burgenland den Start der vom „Team gegen Kinderarmut“ initiierten „Tour de Chance" begleitet, die mit einer
Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder, das Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, gemeinsam mit Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert [...] der Volksschule Müllendorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 06. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Initiative an: Im Rahnen eines Vortrages, den ausgewählten Expert*innen des Bevölkerungsschutzes Burgenland in den Schulen halten, werden die Kinder über unterschiedliche Formen von Gefahren informiert.
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] innen und Burgenländer günstige, saubere und sichere Energie beziehen und wir kommen dem Ziel der Klimaneutralität wieder einen Schritt näher.” Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland ist auf dem [...] einschaft ‘Fanclub Burgenland Energieunabhängig’ mit einem auf 20 Jahre garantierten günstigen Strompreis ist eine echte Revolution am Strommarkt. Mit der ‘Klimastrategie Burgenland 2030’ machen wir unsere