dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Aufgrund des großen Erfolges wird die SongChallenge auch 2025 jungen burgenländischen Kü [...] Eigenkompositionen. Teilnahmeberechtigt sind Interpret*innen und Bands aus dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Die eingereichten [...] , 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Feuerwehren und letztlich auch der burgenländischen Bevölkerung“. Bewährungsprobe bestanden Die Notwendigkeit dieser Anschaffung unterstreicht auch Braunstein: „Es nützt das beste Konzept nichts, wenn nicht eine [...] hohes Sicherheitsniveau „Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer hat für das Land Burgenland oberste Priorität. Als Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit muss die Feuerwehr als [...] Schutzstufe 2, ABI Andreas Braunstein Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Burgenländischen Landesregierung, wurde als neuer Vorstand der Gruppe 1 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bestellt. „Manfred Riegler hat in [...] Überreichung des Bestellungsdekretes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] öffentlichen Verwaltung unter Beweis gestellt. Er bringt aufgrund seiner vorangegangenen Tätigkeiten die besten Voraussetzungen für die Leitung dieser wichtigen Verwaltungsgruppe mit. Ich bin überzeugt, dass Manfred
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Visitenkarte des burgenländischen Landesdienstes in den Regionen. Sie stehen für verlässliche und serviceorientierte Dienstleistungen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer direkt vor Ort. Ich [...] Erfahrung gesammelt hat und mit den Agenden der Bezirkshauptmannschaften und auch jener in Oberwart bestens vertraut ist. Er kann auch auf professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückgreifen, die
erklärt Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden einen Radservicetag und die besten Vereine Konsumgutscheine für ein Radfest im Wert von 500 [...] lt_001 Bildtext Burgenland_Radelt_001: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2024“. Die [...] unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen
Städtebund Burgenland, Bürgermeister Erich Trummer (3.v.l.), Präsident GVV Burgenland und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland, die Ausweitung der COVID-Testungen im Burgenland an [...] Präsident GVV Burgenland und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland. Die Tests in den Gemeinden sollen spätestens am kommenden Wochenende starten. „Das Burgenland macht bei den [...] seien im Burgenland bisher 420.000 Testungen durchgeführt worden. Ansturm auf burgenländische Testzentren Mit rund 16.000 ungarischen und 1.000 slowakischen ArbeitnehmerInnen sei das Burgenland von der
Auflage der Kunst-Edition Burgenland nunmehr verkaufsfertig. Die Kunst-Edition Burgenland ist vielschichtig, facettenreich und bunt – wie das Land und wie die burgenländische Kunstlandschaft. Im Jahr 2022 [...] Auflage zum Verkauf angeboten werden. „Die beste Form der Kunstförderung ist, Kunst entstehen zu lassen. Das ist das Ziel dieser neuen Initiative: Burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit [...] Kunstland Burgenland insgesamt in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Daher wird dieses Projekt in den nächsten Jahren auch fortgesetzt“, kündigte LH Doskozil an. Mit dem Projekt Kunst-Edition Burgenland verfolgt
Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie. Laut [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Berufstätige abgestimmt sind. Der Rektor der FH Burgenland, Dr. Gernot Hanreich, hebt die Vorzüge eines Studiums an der FH hervor: „Wissenschaftlich bestens fundiert, sehr praxisnah ausgerichtet, international
auf seiner Burgenland-Tour im südburgenländischen Stegersbach Station Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Fenz Daniel, 17. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seine Burgenland-Tour. Unter dem Titel „Doskozil fragt nach“ lädt der Landeshauptmann alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum Gespräch und zur Diskussion über aktuelle [...] für ein kluges Wachstum des Landes stehen. Im Rahmen dieser Burgenland-Tour, die bis in den November hinein durch alle Teile des Burgenlandes führt, machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 17. September
den Erhalt der Buschenschenken im Burgenland sichern,“ sagte Eisenkopf. Pressefotos zum Download: Buschenschanktage Burgenland_1 , _2 , _3 Buschenschanktage Burgenland_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Produkte. „Buschenschenken sind fester Bestandteil der burgenländischen Kultur und Identität. Sie stehen für authentische regionale Produkte in bester Qualität, für traditionelle Gastlichkeit und Geselligkeit [...] (r.) und Silvia Liszt (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Fenz Hans-Christian Siess, 23. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042