Ende des Tages, dass wir eine richtige Politik machen, nicht über die Gemeindebürger drüberfahren, sondern mit den Gemeindebürgern an einer Lösung arbeiten.“ Bürgerinitiative freut sich über Zurückgewinn [...] präsentiert: Die ASFINAG startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein Jahr später, im Herbst 2021, sollen [...] Lärmschutzwand für Großhöflein investiert. Knapp 50 Prozent dieser Kosten werden vom Land und den Gemeinden selbst getroffen. Hiervon werde jedoch der überwiegende Teil vom Land getragen werden, sagte Doskozil
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilungsvorstand: Mag. Bernhard Ozlsberger, BA Telefon: [...] a2(at)bgld.gv.at Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Hauptreferatsleiter: Mag. a Cornelia Lichtenberger Telefon: 057-600/2830 E-Mail: post.a2(at)bgld.gv.at Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Ge [...] Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Hauptreferatsleiter: Abteilungsvorstand-Stellvertreter:
Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Hauptreferat [...] Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, 6 - Soziales und Pflege, 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft und 10 - Gesundheit [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Kooperation gibt, "wodurch die Kleinsten in der Stadtgemeinde profitieren." SOS Kinderdorfleiter Mag. Marek Zeliska erklärte beim Besuch: "Wir stellten der Gemeinde das Grundstück zur Verfügung und bieten in [...] Anfang September 2023 werden 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ermöglicht wurde dies, nachdem der Stadtgemeinde ein Grundstück am Areal der Hermann-Gmeiner-Straße zur Verfügung gestellt wurde. Im Rahmen eines [...] Vizebürgermeistern Adrian Kubat (4.v.l.) und Carina Laschober-Luif (Mitte) sowie Stadt- und Gemeinderäten sowie Mitarbeiterinnen des SOS Kinderdorfes Pinkafeld offiziell den neuen, erweiterten Kindergarten
Kategorien. Eine positive Neuerung gibt es in der Bundeslandkategorie: Ab sofort können sich nicht nur Gemeinden, sondern auch Städte, Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen [...] Einreichungen aus dem Burgenland", so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. 2023 holte sich die Gemeinde Kittsee den Landessieg mit dem Bau eines hochmodernen Wasserwerks. Die Bundesland-Kategorie will [...] Schutz, die Sicherstellung oder die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser - seien es Projekte von Gemeinden und Städten, von Betreibern kommunaler Einrichtungen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
sagte Schneemann. Mit den gemeindeübergreifenden Wirtschaftszonen in den Bezirken werden die Kräfte gebündelt, indem die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen Standort [...] Mittelburgenland „Mit der Errichtung der Interkommunalen Businessparks in Kooperation mit den Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf konnte ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und [...] entwickelt. Dabei werden Kosten und Pflichten geteilt, und auch die Einnahmen und Vorteile auf alle Gemeinden aufgeteilt. „Das ist eine Win-Win-Situation für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt auf der einen
Astrid Eisenkopf als Obfrau nach. Ein erstes Projekt soll die Biodiversität in burgenländischen Gemeinden fördern. Bei der Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ kam es gestern zur Staffelübergabe: [...] gemeinnützige Ziele zur nachhaltigen und umweltschonenden Dorfentwicklung. Bereits 141 burgenländische Gemeinden setzen wichtige Projekte auf Basis von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern um. Rund 300 Einz [...] Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Vereins: „,Unser Dorf’ versteht sich als Brückenbauer zwischen Gemeinden, als Plattform für Austausch, Inspiration und gemeinsame Entwicklung. In der neuen Funktionsperiode
Die Volksschule in Parndorf wurde aufgrund des rasanten Wachstums der Gemeinde bereits zum dritten Mal vergrößert. Nachdem sie im Jahr 2000 um vier Klassen, zehn Jahre später um sechs Klassen erweitert [...] wurde der neue Zubau offiziell eröffnet. "Dieser Zubau der Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Das Burgenland hat im Bildungsbereich extrem aufgeholt. Wir sind in vielen Bereichen Vorreiter [...] dieser Zubau nicht in dieser Zeit möglich gewesen", so Winkler. Das Land Burgenland ist in den Gemeinden bei der Umsetzung solcher Projekte ein verlässlicher Partner. Die neue Volksschule in Parndorf bietet
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf eine der größten Kläranlagen im Burgenland. Neben den Gründergemeinden sind auch Gemeinden aus dem Bezirk Güssing involviert. Auch Firmen wie die Therme Loipersdorf, Vossen [...] steirischen Gemeinden Fehring (Hohenbrugg-Weinberg), Unterlamm, Burgau sowie St. Gotthard in Ungarn versorgt. Heute, Freitag, fanden sich neben Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Mitgliedsgemeinden sowie [...] sowie viele Vertreter der Gemeinden zum großen 50 Jahr-Jubiläum und zur Eröffnung des neu sanierten Verwaltungsgebäudes in Heiligenkreuz ein. „Die Leistung eines Abwasserverbandes werden oft nicht ausreichend
Überhaupt stehe Mogersdorf heute wie kaum eine andere Gemeinde für den Frieden. Dies habe auch mit dem engen Bezug der südburgenländischen Gemeinde zu den historischen Ereignissen rund um die Schlacht 1664 [...] hervor, dass die türkische Gemeinschaft im Burgenland hierzulande gut aufgehoben sei. Er gratulierte Gemeinde und Land für das Friedensdenkmal. Im Zeichen der freundschaftlichen Beziehung lud der Botschafter [...] rlegung vor dem Obelisken in Mogersdorf Enthüllung Friedensdenkmal Mogersdorf Buch-Eintragung Gemeindeamt Mogersdorf Gruppenfoto Enthüllung Obelisk Mogersdorf Enthüllung Obelisk Mogersdorf Abspielen der