Vormittag mit einem breiten Angebot für Bewegung und unterschiedliche Sportarten, die die Kinder kostenlos ausprobieren können. Anschließend startet um 13:00 Uhr das Familienfest mit sämtlichen Aktivitäten [...] Kinderschminken bis 20 Uhr zur Verfügung. Um die Angebote wie die Hüpfburgen und das Riesenrad kostenlos nützen zu können, können am Gelände im Info-Zelt des Familienreferates Gutscheine abgeholt werden
vorgestellt wurden. Junge Menschen haben klare Vorstellungen zu ihrem Konsumverhalten. Im Rahmen der kostenlosen Workshops für Schüler*innen möchte die Servicestelle für Konsumentenschutz für konsumentenschu [...] einheiten pro Klasse. Interessierte Schulen können sich unter der Nummer 057/600–2346 für die kostenlosen Workshops anmelden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Konsumentenschutz
entrale Burgenland (LSZ) die Aktion „Rauchmelder können Leben retten“. „Wir wollen mit dieser kostenlosen Präventionsmaßnahme den Burgenländerinnen und Burgenländern die Möglichkeit geben, ihr Eigenheim [...] ist sehr wichtig und gar nicht aufwändig“, erklärte Tschürtz. Außerdem handle es sich um eine kostengünstige Sicherheitsmaßnahme, denn im Handel ist ein Rauchmelder um etwa 25 Euro für den Verbraucher
Inflation, Krieg, steigende Energiekosten: Burgenländische Unternehmen trifft nach Corona die nächste Krise. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer müssen kapitulieren. Walstead Leykam in Müllendorf steht [...] Parkett in Güssing droht eine Kündigungswelle. Die allgemeinen Marktentwicklung und gestiegener Energiekosten stellen die burgenländische Wirtschaft vor massive Herausforderungen. Auch wenn wir derzeit noch
en: den Qualitätskriterien entsprechende Radabstellanlagen werden mit max. 50% der anrechenbaren Kosten gefördert, gedeckelt mit max. 200 EUR pro Radabstellplatz bzw. mit max. 400 EUR pro Radabstellplatz [...] Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
Teuerungsschüben und zwischenzeitlicher Baustoffknappheit. Die Gesamtkosten blieben dank des professionellen wie umsichtigen Bau- und Kostenmanagements jedenfalls deutlich unter der beim Baustart vorgegebenen [...] bis Ende Oktober finalisiert. Seit dem Spatenstich im Mai 2020 läuft der Bau damit im Zeit- und Kostenplan – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Größe des Projekts. Baulich wie auch beim Leistu [...] n Obergrenze von 235 Millionen Euro. Die endgültige Gesamtkostenhöhe kann nach der Vorlage der Schlussrechnungen 2024 veröffentlicht werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vorsitzender des Aufsichtsrates
besonderen Tag“ – erstmals die abgerechneten Gesamtkosten der Neuerrichtung des modernsten Spitals des Burgenlands bekannt: Mit 180 Millionen Euro liegen die Kosten mehr als deutlich unter den vom Land Burgenland [...] fälschlicherweise in der politischen Auseinandersetzung im Landtag behauptet worden war, dass die Spitalskosten 300 Millionen Euro erreichen könnten. „Das war damals falsch und ist heute falsch, wie wir jetzt [...] Abbruch Altbau 2025 – innovative Angebote werden am Standort neu geschaffen Zusätzlich zum Thema Gesamtkosten skizzierte der Landeshauptmann in seiner Festrede auch die nächsten Schritte für den Gesundhe