und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] schriftlicher, formloser Antrag. Dieser ist in einfacher Form an den Landeshauptmann von Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5 – Anlagenrecht, Umweltschutz und Verkehr zu richten. [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
[Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank Wissenschaft Burgenland Diese [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes Burgenland. Der Virtuelle [Wissenschafts]Raum Burgenland steht auch allen anderen Einrichtungen aus dem Burgenland für die Verbreitung von wissenschaftlichen
Vorsorgeprogramm konnten im Burgenland schon über 2.000 Dickdarmkrebsfälle früh erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden. Einzigartiges Angebot für die burgenländische Bevölkerung Alle 40- bis [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Startseite Themen Gesundheit Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Burgenland gegen Dickdarmkrebs Dickdarmkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – allein
soll die Verkaufsfläche von Supermärkten mit 80 m² bis zu 500 m² (bisher 800 m2) festgelegt werden. Eine Erweiterung auf 800 m2 ist dann möglich, wenn beim Ausbau eines bestehenden Supermarktes gleichzeitig [...] errichtet werden. Land baut Busverkehr aus. „Burgenland Mobil“ für alle – Start im Herbst 2023 Eine tolle Bilanz für 2022 kann die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) verzeichnen: Insgesamt beförderten [...] Eine ambitionierte Strategie verfolgt das Burgenland aber auch bei der E-Mobilität: „Wir wollen die E-Mobilität massiv vorantreiben. Bis 2030 soll das Burgenland den höchsten E-Auto-Anteil in Österreich
LR Dorner - Burgenland radelt Bildtext LR_Dorner-Burgenland radelt: Landesrat Heinrich Dorner gibt den Startschuss für Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrat [...] geplante Start der Aktion „Burgenland radelt“ und der dazugehörigen Gewinnspiele verschoben werden. Nun kann parallel mit der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“ auch im Burgenland losgelegt werden – das [...] ich mich, den Start der Aktion ‚Burgenland radelt‘ mit 1. Mai bekanntgeben zu können“, so der Landesrat. Mit 1. Mai wird die Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele
ce Burgenland Fercsak Hermann, 14. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] shalle, als auch das Lager an. „Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Man kann die Firma Biribauer als Vorzeigebetrieb in der Region [...] zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe, wie Metallbau Biribauer, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft." Metallbau, Lohnfertigung sowie Kellertrennwandsysteme: Über die Jahre hat sich
Landesfeuerwehrverband Burgenland, Dienststellenleiter Claus Paar, Leiter des Hauptreferates Katastrophenschutz im Amt der Bgld. Landesregierung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5 [...] 5. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Der heutige Tag zeigt wieder einmal, dass Solidarität, Zusammenhalt und das Miteinander im Burgenland an oberster Stelle stehen“, bedankt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Abschluss der heutigen
rvice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Obfrau des Vereins „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“. Seit dem Jahr 2020 unterstützt das Land Burgenland Alleinerziehende in Form eines Alleinerzieherbonus. Finanzielle Unterstützung gibt seitens des [...] und ist mittlerweile zu einer wichtigen Anlauf- und Betreuungseinrichtung für Alleinerziehende im Burgenland geworden. Bereits in den letzten Jahren wurde diese Initiative vom Land unterstützt. „Ein Urlaub
Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland wolle in den nächsten Jahren zum Tennisland Nummer 1 werden und habe mit der Tennisakademie Burgenland einen wichtigen Schritt in diese Richtung gesetzt [...] Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 20. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Böhm offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die neue Tennishalle hat eine Gesamtnutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und umfasst vier Indoor-Plätze. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude entspricht
einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 m² findet vom 09. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes statt. Der Eintritt ist für alle [...] Geschäftsführer Burgenland Messe Betriebs-GmbH & Co KG, sehen die BIBI-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler [...] 03. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at